Apps sollen Ladesäulen für E-Auto finden
Wer mit einem E-Auto unterwegs ist, sollte den Akku stets im Blick behalten und ihn bei Bedarf aufladen. Apps können dabei helfen, Ladesäulen zu finden. Doch welche Apps sind wirklich hilfreich?

E-Auto-Fahrer müssen von Zeit zu Zeit eine Ladesäule aufsuchen, um den Akku wieder vollständig aufzuladen. Häufig ist es aber schwierig eine geeignete Ladesäule zu finden. Denn von den Ladesäulen gibt es viel weniger als von den Zapfsäulen an der Tankstelle. Die Bundesnetzagentur meldet nach Angaben von «test» insgesamt mehr als 56.600 Ladepunkte in Deutschland. Wenn dort aber jemand schon sein E-Auto auflädt, kann die Ladesäule stundenlang besetzt sein. Denn beim Strom dauert das Tanken viel