Anteil an Elektroautos bei Neuzulassungen so hoch wie nie
Die Förderung beim Kauf von E-Autos scheint zu fruchten: Die klimafreundlicheren Fahrzeuge machten im September einen Rekordanteil an den Neuzulassungen aus. Gleichzeitig sank die Zahl neuer Autos insgesamt.

Für Autokäufer sind Elektroantriebe zunehmend eine Alternative. Ihr Anteil an den Neuzulassungen stieg im September auf einen Höchstwert, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) vom Dienstag hervorgeht. 17,1 Prozent waren demnach batterieelektrische Autos und 12,7 Prozent Plug-in-Hybride. Reine Diesel-Antriebe kamen auf 15,9 Prozent, Benziner auf 35,9 Prozent. Der Bund und die Hersteller fördern den Kauf von Elektroautos mit bis zu 9000 Euro. Das soll die Klimabilanz verbessern.