Stimme+
Bad Rappenau
Lesezeichen setzen Merken

Neustart für Hotel an der Bad Rappenauer Salinenstraße

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Im Mai hatte die Betreiber-Gruppe angekündigt, den Hotel-Standort zu schließen - wegen der Corona-Krise. Die regionale Investorengruppe um Vertreter Joachim Kruck hat nun einen neuen Betreiber gefunden, der sogar aus der Region kommt. Die ebenfalls erwogenen Pläne für Seniorenwohnungen sind damit vom Tisch.

von Alexander Klug

Seit März sind die Türen des Vier-Sterne-Hotels, einen Steinwurf vom Freizeitbad Rappsodie entfernt, geschlossen. Die Sonnenhotel-Kette hatte sich vor Wochen von seinem zwölften und jüngsten Hotel getrennt, seitdem war die Zukunft des imposanten Gebäudes ungewiss. Die regionale Investorengruppe um Vertreter Joachim Kruck, der die Immobilie gehört, teilt nun mit, dass es einen neuen Betreiber für das Hotel gibt.

Derzeit wird neues Personal gesucht

Nach dem Aufhebungsvertrag, der die Geschäftsbeziehung zwischen Investorengruppe und Sonnenhotel-Gruppe beendet hat, soll nun Michael Ciesléwicz das Hotel an der Salinenstraße führen. Derzeit sei der neue Betreiber mit den Vorbereitungen für die Wiedereröffnung beschäftigt, sagt Joachim Kruck auf Stimme-Nachfrage. "Es geht vor allem um Personalsuche, Werbung und kleinere Umbaumaßnahmen." Einen Teil der bereits bei den Sonnenhotels beschäftigten Mitarbeiter könne er übernehmen, einen anderen Teil müsse er neu einstellen. Eine Wiedereröffnung könnte Ende Juli oder Anfang September erfolgen, die Eckpunkte des neuen Pachtvertrages seien ausgehandelt.


Mehr zum Thema

Erst im Februar vergangenen Jahres hat das Sonnenhotel Salinengarten in Bad Rappenau seine Türen für Übernachtungsgäste geöffnet.
Foto: Elfi Hofmann
Stimme+
Bad Rappenau
Lesezeichen setzen

Aus für das Sonnenhotel Salinengarten in Bad Rappenau


Neuer Betreiber ist in Heilbronn geboren und aufgewachsen

Man sei glücklich, in Ciesléwicz einen Hotel-Profi mit Wurzeln in der Region gefunden zu haben, teilt Kruck mit. "Ciesléwicz ist in Heilbronn geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen." Der 55-jährige ist gelernter Koch und Hotelfachmann und hat Hotels im In- und Ausland geführt, etwa in Hamburg, Hannover, auf Mauritius und in Stuttgart. "Seine Expertise und seine Vorstellungen passen zu unserem Hotel , meint Kruck. Auch die Mitinvestoren trügen die Entscheidung mit. Das ebenfalls erwogene Konzept von Seniorenwohnungen sei nun vom Tisch.

Im Februar 2019 wurde das 132-Zimmer-Hotel in Bad Rappenau als zwölftes Haus der Sonnenhotel-Gruppe mit Sitz in Goslar eröffnet. Das Unternehmen führte als Grund für das Aus des Standorts die Schließung wegen der Corona-Verordnung an. 30 Mitarbeiter erhielten betriebsbedingte Kündigungen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben