Zehn Jahre Kraichgau Stimme
Eppingen - Die Kraichgau Stimme wird zehn Jahre alt. Den Geburtstag feierte die Stimme-Redaktion mit einem Tag der offenen Tür.

"Die Kraichgauer Hügellandschaft mit Block und Stift umgraben" - das war nach den Worten von Redaktionsleiter Peter Boxheimer die Mission des Journalistenteams, das vor zehn Jahren in der Eppinger Stimme-Außenstelle die Arbeit aufnahm. Näher dran sein an den Lesern und an den Themen: Nach der Einschätzung vieler Beobachter ist das gut gelungen. Von "zehn Jahren Erfolgsgeschichte" sprach Eppingens Oberbürgermeister Klaus Holaschke in seinem Grußwort. Die Kraichgau Stimme habe eine mehr als hundertjährige Zeitungsgeschichte in der Fachwerkstadt fortgeführt.
Mut hat sich ausgezahlt
Dem Kraichgau eine Stimme zu geben und mit einem neuen Titel auf der Zeitungslandschaft zu landen, das war 2001 durchaus ein Wagnis, erinnerte Verleger Tilmann Distelbarth. Anstoß gab damals auch das Ergebnis einer Leserumfrage. Die Kundschaft hatte keinen Zweifel daran gelassen, was sie sich wünscht: Lokalkolorit. Der Mut habe sich ausgezahlt: "Wir sind stolz, dass wir die Entscheidung nicht revidieren mussten." Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hielt das KS-Schiff Kurs.
Festliche Großereignisse wie die Landesgartenschau Bad Rappenau oder die Heimattage in Eppingen, aber auch bestürzende Momente wie der brutale Siegelsbacher Banküberfall: Die Kraichgau Stimme war seit ihrer Gründung im Jahr 2001 im Dienste ihrer Leser nah dran am lokalen Geschehen und will es auch in Zukunft bleiben.
Ganz nah dran waren am Samstag zur Abwechslung die Leser an den Redakteuren. Am Tag der offenen Tür erlebten sie live, wie die Redaktion die lokalen Seiten produziert. Außerdem stellte das Zeitungshaus seine neuen digitalen Angebote vor - vom Facebook-Auftritt bis zur iStimme.

Februar 2001: Die neue Stimme im Kraichgau. 15 Bilder Bildergalerie