Rektoren sind gegen den Vorschlag, die Abitur-Prüfungen 2021 zu streichen

Region Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert, wegen der Corona-Pandemie die Abiturprüfungen in diesem Jahr notfalls ausfallen zu lassen. Die Schulleiter in der Region halten von diesem Vorschlag nichts.
Die Osterfeiertage sind vorbei. Damit beginnt die spannende letzte Vorbereitungszeit für die Abiturienten. Am 19. April, so der Plan, sollen die ersten Prüfungen starten. Oder etwa doch nicht? Geht es nach der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, fällt das bis 5. Mai terminierte Abitur im Coronajahr aus. "Sollte das Infektionsgeschehen so dramatisch ansteigen, wie die dritte Welle in anderen europäischen Nachbarstaaten befürchten lässt, müssen die Länder flexibel reagieren und von