Kanzlei Advoca ist stark gewachsen
Öhringen - Die Anwaltskanzlei Advoca in Öhringen feiert 50-jähriges Bestehen. Direkt nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt hatte sich Helmut Volz 1960 in Öhringen selbständig gemacht.

Öhringen - Die Anwaltskanzlei Advoca in Öhringen feiert 50-jähriges Bestehen. Direkt nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt hatte sich Helmut Volz 1960 in Öhringen selbständig gemacht. Die angemieteten Kanzleiräume bestanden aus zwei Büroräumen, zwei weitere Räume dienten dem Kanzleigründer und seiner Familie als Wohnraum. Obwohl es damals nur drei weitere Rechtsanwälte in Öhringen gab, waren die Anfänge schwierig: Die Einnahmen reichten gerade für ein bescheidenes Leben. Erst nach rund drei Jahren bot die Anwaltskanzlei ein vernünftiges Auskommen.
Anfänge
Die Tätigkeitsschwerpunkte des Kanzleigründers lagen in den Anfangsjahren in den Bereichen des Verkehrsrechts sowie des Straf- und Bußgeldrechts. Nachdem sich die Kanzlei in der Folgezeit gut entwickelte, kaufte der Kanzleigründer Anfang der 70er Jahre das 1883 gebaute, altehrwürdige Gebäude in der Schillerstraße 57. Hier hat die Kanzlei bis heute ihren Sitz.
Im Herbst 1991 übernahm der heutige Seniorpartner der Kanzlei, Rechtsanwalt Joachim Schmidt, die Kanzlei von Volz, der sich aus Altersgründen schrittweise aus dem Kanzleibetrieb zurückzog. Nach dem Eintritt von Joachim Hofmann als Sozius 1994 teilte man sich innerhalb der Kanzlei die Arbeit auf: Schmidt und Rechtsanwältin Brunhilde Tilp-Hofmann kümmerten sich ums Familienrecht, Hofmann war zuständig fürs Arbeitsrecht.
Bereits damals gewann das Recht zunehmend an Komplexität, die Wirtschaft wandelte sich in rasantem Tempo. Nicht nur die Zahl der Gesetze stieg, sondern auch die Geschwindigkeit ihrer Erneuerungen. Bereits damals erkannten die Sozien, dass kein Anwalt alle Rechtsgebiete perfekt beherrschen kann. Deshalb konzentrierte man sich auf einzelne Fachgebiete, um die Mandanten bestmöglich zu beraten.
Wachstum
In der Folgezeit wuchs die Kanzlei ständig: 1997 stieß Anwältin Katharina Brasch hinzu, 2001 Anwalt Alexander Krafft. 2007 folgte Rechtsanwältin Anja Bayer und 2009 Anwältin Susanne Häussermann. Im Jahr 2003 wurde aus der vormaligen Sozietät die Partnerschaftsgesellschaft Advoca. Inzwischen verfügt die Kanzlei über drei Standorte: Zum Hauptsitz in Öhringen kamen im Oktober 2007 eine Niederlassung in Schwäbisch Hall und im Januar 2010 eine Niederlassung in Künzelsau hinzu. Heute sind insgesamt sieben Juristen für Advoca tätig sowie weitere 13 Angestellte und zwei Auszubildende.
Durch gesetzliche Änderungen wird der Markt für Rechtsanwälte immer schwieriger. Auch deshalb will die Hohenloher Kanzlei Advoca weiter wachsen. has
Stimme.de