Wie der Landschaftsplan bestimmte Flächen schützen will

Heilbronn So stellt sich Heilbronn im neuen Landschaftsplan eine nachhaltige Stadtentwicklung vor: vom Ackerland über Wohngebiete und den Verkehr bis hin zu Parks und Wäldern.
Von Kilian Krauth
Für die nachhaltige Entwicklung bestimmter Flächen im Stadtgebiet formuliert der Landschaftsplan 2030 folgende Ziele. In Siedlungen gilt die Maxime: Innen- vor Außenentwicklung, weniger Flächenversiegelung, mehr kompensatorische Maßnahmen wie Dach- und Fassadengrün, aber auch die Verbesserung von Freiflächen – in Höfen, am Straßenrand. Dies alles vor dem Hintergrund des Klimawandels, für besseres Wohnen und Arbeiten. Für die zusammen 50 Hektar großen Neubaugebiete zeigt der Plan