Wie 105 Haushalte einem regionalem Bio-Bauern die Abnahme sichern

Region Ein Besuch im Depot der Solidarischen Landwirtschaft in Heilbronn: Mitglieder erklären, warum sie das nachhaltige System schätzen. Kein Mist, keine Gülle, kein Kunstdünger, eine garantierte Abnahme der Ackerfrüchte für ein Jahr sind Eckpfeiler des Systems.
Von Carsten Friese
Der Gang in den Gewölbekeller eines Einfamilienhauses führt zu der gesunden Vielfalt am Abholtag: Hier in der Straße "Im Jockele" in Heilbronn kommen die Unterstützer einer etwas anderen Landwirtschaft zusammen, um ihre Erzeugnisse mit nach Hause zu nehmen. Kartoffeln, Sellerie, Zwiebeln, Paprika, Kohlrabi, Rote Bete, Weißkohl liegen in grünen Kisten bereit, die Winterration für die kommenden 14 Tage. In einem Regal stehen Eier, in einer Ecke wird Bio-Apfelsaft von Streuobstwiesen angeboten.