Landrat plant Teilöffnung des Breitenauer Sees
Obersulm Die Sperrung des Breitenauer Sees, die wegen Verstößen gegen Corona-Auflagen angeordnet worden war, könnte nach den Ferien aufgehoben werden. Bauzäune sollen die Situation entschärfen.
Von Uwe Ralf Heer
In die Debatte um die Sperrung des Breitenauer Sees ist Bewegung gekommen. Der Heilbronner Landrat Detlef Piepenburg sagte gegenüber der Heilbronner Stimme, dass eine Teilöffnung des Sees vorbereitet wird. Die Corona-Verordnungen sollen durch kurzfristig aufgestellte Bauzäune rund um den Hauptstrand umgesetzt werden. Geplant ist, spätestens nach den Ferien den Badebetrieb zuzulassen.
Ohne Regulierung sei das Ansteckungsrisiko nach wie vor zu groß, so Piepenburg. Gleichzeitig macht er deutlich, dass mittelfristig eine Teilumzäunung des Sees umgesetzt werden soll, um künftig Sperrungen zu verhindern.
03.09.: Bald wieder Badevergnügen am Breitenauer See
26.8.: Kritiker nennen Sperrung des Breitenauer Sees ein Armutszeugnis
19.8.: Prof. Alter: "Der Schlüssel liegt in der Regulierung der Besucherzahlen"
14.8.: Wassersportler und Camper bedauern Sperrung des Breitenauer Sees
13.8.: MdL Gall wirft Verantwortlichen für See-Sperrung politischen Unwillen vor
6.8.: Zweckverband weist Vorwurf schlechten Krisenmanagements zurück
23.7.: Sperrung des Breitenauer Sees ruft zahlreiche Reaktionen hervor
22.7.: Zweiter Lockdown am Breitenauer See beschlossen
20.7.: Anwohner sind fassungslos über Verkehrschaos am Breitenauer See
19.7.: Großer Andrang am Breitenauer See: Polizei sperrt Zufahrt

Uwe Ralf Heer
Chefredakteur
Uwe Ralf Heer ist seit 1991 bei der Heilbronner Stimme. Nach dem Volontariat war er Sportredakteur, stv. Ressortleiter Sport sowie ab 2001 Redaktionsleiter der Kraichgau Stimme in Eppingen und ab 2002 Redaktionsleiter der Hohenloher Zeitung in Öhringen. Seit 2006 ist er Chefredakteur und damit verantwortlich für alle journalistischen Angebote in Print, online und bei Stimme.TV