Fremd im Land und trotz Lockdown hochmotiviert im Homeschooling

Region Der Lockdown und die damit verbundenen reduzierten Kontakte ist für Schüler alles andere als einfach. Aber wie gehen Jugendliche mit Homeschooling und Co. um, die erst seit kurzem in Deutschland leben? Wir haben bei der Susanne-Finkbeiner-Schule nachgefragt.
Die Schulen zu, Kontakte auf ein Minimum reduziert: Die Folgen für Kinder und Jugendliche sind unabsehbar. Wie muss das für einen Teenager sein, der erst vor kurzem aus seiner Heimat nach Deutschland gekommen ist? Der seit seiner Ankunft vor allem den Lockdown erlebt hat - und kaum Gelegenheit bekam, Freunde zu finden? "Mich wundert, wie tapfer die Schüler sind. Sie lassen sich nicht unterkriegen", sagt Susanne Mantino, die eine Fabo-Klasse (Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf mit