Coronika ist die Kontakttagebuch-App, die aus Baden-Württemberg kommt

Winnenden Die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts hat seit Jahresbeginn ein Kontakttagebuch. "Coronika" aus Winnenden hat das schon seit März 2020. Die App diente teils als Vorbild und verzeichnet mittlerweile rund 120.000 Nutzer.
Zu Jahresbeginn hat die Corona-Warn-App vom Robert-Koch-Institut eine Funktion bekommen, die oft gefordert wurde: das Kontakttagebuch. Darin können Nutzer festhalten, welche Personen sie getroffen und welche Orte sie besucht haben. Das Tagebuch umfasst die vergangenen 14 Tage und funktioniert mit freier Dateneingabe. Namen und Orte können also nach Belieben eingegeben werden, ohne dass die App auf Kontakte des Telefons oder den Standort zugreift. Die Funktion hatte eine Bund-Länder-Gruppe nach