Der Blaue Turm hat jetzt 184.000 Liter Zement intus

Bad Wimpfen Die Sanierung des Wimpfener Wahrzeichens kommt über die Winterperiode gut voran. Die Injektion des Mörtels ist nun abgeschlossen.
Von Kirsi-Fee Rexin
Es gibt einen Teilerfolg zu vermelden", verkündet Stefan Schädel und zeigt stolz auf das Wahrzeichen von Bad Wimpfen, den Blauen Turm. "Die Injektion des Mörtels, um die Risse und Hohlräume im Mauerwerk zu schließen, ist abgeschlossen", berichtet der Architekt von Strebewerk Stuttgart. In Summe wurden 141.000 Liter Feinstzement, ein sehr dünnflüssiger Spezialmörtel, und 43.000 Liter etwas dickflüssiger Mörtel in die meterdicken Wände des steinernen Riesen gefüllt, um ihm Stabilität