Kandidat Bürgermeisterwahl in Neuenstadt: Andreas Konrad
Andreas Konrad möchte Bürgermeister in Neuenstadt werden. Der 44-Jährige arbeitet seit 20 Jahren in Rathäusern. In seiner Freizeit geht es sportlich zu.

"Offen, hilfsbereit, ehrgeizig und nicht so schnell aus der Spur zu bringen", so beschreibt Andreas Konrad sich selbst. Er sei auch jemand, der Entscheidungen wohl überlegt trifft - zum Beispiel die, sich als Bürgermeister in Neuenstadt zu bewerben.
In den vergangenen 20 Jahren, in denen er in der Verwaltung arbeitet, sei nach und nach der Wunsch gewachsen, noch mehr Verantwortung zu übernehmen. "Ich weiß, was auf mich zukommt", sagt Andreas Konrad, der seit 2005 Kämmerer der Stadt Möckmühl ist. Bei dieser Tätigkeit trete er öfter als Vertreter des Bürgermeisters auf.
Kein Unbekannter in Neuenstadt
Im Neuenstadter Rathaus ist der 44-Jährige aber auch kein Unbekannter. Er hat dort nach seinem Studium zum Diplom-Verwaltungswirt ab 2001 als Sachgebietsleiter sowie als stellvertretender Kämmerer und als Geschäftsführer des Gewerbe- und Industrieparks Unteres Kochertal (GIK) gearbeitet.
Durch seinen Posten als Kreisrat für die Freien Wähler im Wahlbezirk Neuenstadt/Möckmühl hat er weitere Bezugspunkte zur Stadt. "Für mich ist das ein schlüssiges Konzept", sagt Konrad, der kein Parteimitglied ist. Er sei in der Raumschaft verwurzelt, deshalb sei klar gewesen: "Wenn ich mich engagiere, dann hier." Somit warf er kurz nach Beginn des Bewerbungszeitraums seinen Hut in den Ring.
Bürgermeister zu werden wäre für Andreas Konrad ein beruflicher Fortschritt. "Ich will immer weiterkommen", sagt er. Als Kämmerer fehle ihm manchmal der Bezug nach außen. Er finde es schön, sich für Menschen einzusetzen. Das mache er auch im Privaten.
Als Jugend-Fußballtrainer aktiv
Beim TSV Neudenau ist er Kassierer und seit 2015 Jugendtrainer. Mit den Kindern zu trainieren und ihnen beizubringen, wie man zum Beispiel mit Niederlagen umgeht, das mache ihm viel Spaß. Dabei habe er miterlebt, wie sehr den jungen Menschen in der Corona-Pandemie der Sport und das Vereinsleben gefehlt haben.
Wie Konrad sein ehrenamtliches Engagement in Neudenau als Bürgermeister von Neuenstadt weiterführen könnte, wisse er noch nicht. Sportlich geht es bei Andreas Konrad aber nicht nur im Verein zu. Er joggt gern und ist mit dem Fahrrad unterwegs. Urlaube haben bei den Konrads auch immer etwas mit Aktivitäten in der Natur zu tun, erzählt der Vater eines zehn- und eines achtjährigen Sohnes. Mit Bergwandern sei es vor einigen Jahren losgegangen. Inzwischen wage er sich auch in Klettersteige. Zuletzt haben Konrad und seine Familie zudem das Campen für sich entdeckt. Er sei auch ein "Kulturmensch", sagt der 44-Jährige. Theater und Musik gefielen ihm besonders.
Andreas Konrad ist in Heilbronn geboren und in Neudenau mit seinen Eltern, drei älteren Geschwistern und einem Zwillingsbruder aufgewachsen. Seine Frau kommt ursprünglich aus Neckarsulm. Auch als Bürgermeister von Neuenstadt würde Konrad in Neudenau wohnen bleiben. "Trotzdem verlege ich dann meinen Lebensmittelpunkt in die Stadt", betont er. Er wolle immer ansprechbar sein.