Was wir in einer Pandemie aus Filmen und Serien lernen können

Interview Pandemien und ihre Auswirkungen sind immer häufiger Thema in Filmen und Serien. Was wir daraus für die aktuelle Corona-Situation mitnehmen können, erklärt der Medienwissenschaftler Denis Newiak im Stimme-Interview. Er hat darüber ein Buch geschrieben.
Von Christoph Feil
Ein ansteckendes Virus, Lockdown, Massenimpfungen, Verschwörungsideologien: Alles schon mal dagewesen, sagt der Potsdamer Medienwissenschaftler Denis Newiak. Und zwar in Film und Fernsehen. Bereits seit einigen Jahren werden dort Pandemien durchgespielt. Wenn wir genau hinschauen, so Newiak, können wir für unsere gegenwärtige Situation etwas lernen. Herr Newiak, seit 2000, so schreiben Sie, hat die Anzahl der Filme und Serien, die von Pandemien erzählen, zugenommen. Warum? Denis Newiak: