Hansgünther Heyme inszeniert 2018 den "Götz"
Tim Grobe übernimmt Titelrolle bei Burgfestspielen

Am Montag startet der Vorverkauf für die Spielzeit 2018 der Burgfestspiele Jagsthausen. Und jetzt ist auch bekannt, wer Goethes Sturm- und Drangstück "Götz von Berlichingen" inszeniert: Hansgünther Heyme. Kontrovers diskutiert und stets politisch engagiert, prägte Heyme nicht nur als Claus Peymanns Nachfolger in den 80er Jahren das Schauspiel Stuttgart, sondern über Jahrzehnte das deutschsprachige Theater.
Als Titelheld Götz von Berlichingen wurde Tim Grobe verpflichtet. Grobe ist festes Ensemblemitglied des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg und dem breiten Publikum aus TV-Produktionen und "Tatort"-Folgen bekannt ist. Grobes Schwerpunkt allerdings liegt auf seiner Theaterarbeit.
Über 80 Aufführungen wird es im Burghof sowie im Gewölbe der Götzenburg kommenden Sommer geben. Die Spielzeit in Jagsthausen startet am 8. Juni mit dem Kultmusical "Hair". Bis Ende August 2018 stehen dann mit "Die drei Musketiere", "Baskerville − Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville", "Der bewegte Mann − Das Musical", "Das tapfere Schneiderlein", "Der kleine Rabe Socke: Alles meins!" und dem Traditionsstück "Götz" (Premiere: 23. Juni) ganz unterschiedliche Produktionen auf dem Spielplan.

Hansgünther Heyme, 1935 in Bad Mergentheim geboren, wurde Mitte der 50er Jahre Assistent von Erwin Piscator. Nach Stationen in Mannheim, Heidelberg, Wiesbaden, und Köln wurde er 1979 Intendant am Stuttgarter Staatstheater und ging 1985 ans Grillo-Theater Essen. Heyme, viele Jahre zudem künstlerischer Leiter in Recklinghausen, leitete von 2004 bis 2014 das Theater im Pfalzbau Ludwighaben.
Tim Grobe, 1969 in Duisburg geboren, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule der Künste Berlin und war dann an den Städtischen Bühnen Wuppertal festes Ensemblemitglied. Es folgten Engagements am Schauspielhaus Köln, am Staatsschauspiel Dresden sowie Gastauftritte am Schauspielhaus Zürich, am Theater an der Wien und am Schauspiel Frankfurt. Seit 2005 ist Grobe festes Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus Hamburg und mit musikalischen Programmen auch an den Hamburger Kammerspielen zu erleben. Deren Intendant Axel Schneider ist künstlerischer Leiter der Burgfestspiele Jagsthausen − und gut vernetzt.