Buga-Duftrosen ziehen in den Pfühlpark um

Der beliebte Buga-Duftrosengarten von Kölle bleibt weiterhin erlebbar, allerdings an anderer Stelle. Im nächsten Jahr werden die Rosen im Rosengarten im Pfühlpark blühen. weiterlesen
Der beliebte Buga-Duftrosengarten von Kölle bleibt weiterhin erlebbar, allerdings an anderer Stelle. Im nächsten Jahr werden die Rosen im Rosengarten im Pfühlpark blühen. weiterlesen
Die Stadt Heilbronn hat bei einer Infoveranstaltung darüber informiert, was nach der Bundesgartenschau auf dem Gelände im Neckarbogen geplant ist. weiterlesen
Die Pflanzen, die die Straßen im Neckarbogen säumten, wurden sofort nach dem Ende der Buga ausgegraben. Zurück blieben kahle Beete vor den Häusern. Die Anwohner können das nicht verstehen. Die Buga erklärt das Vorgehen. weiterlesen
Buga-Schiffsführer Burkhard van de Lücht ist mit insgesamt 450.000 Gästen über den Neckar geschippert. Jetzt, wo alles vorbei ist, heißt es Abschied nehmen von Heilbronn. Der Kapitän fährt zurück in den Heimathafen Oestrich-Winkel. weiterlesen
Tausende Besucher waren trotz strömenden Regens zur Abschlussfeier der Buga in Heilbronn gekommen. Die Stadt habe sich in den vergangenen Monaten verändert, sagt ihr OB. Im Video sehen Sie Eindrücke von der Abschlussveranstaltung. weiterlesen
Einen Tag nach dem Ende der Bundesgartenschau hat auf dem Gelände der große Rückbau begonnen. Zäune sind aufgestellt, Beete eingeebnet und Kunstwerke demontiert. weiterlesen
Mit einer glanzvollen Abschlussfeier geht die Buga Heilbronn 2019 zu Ende. Tausende kommen trotz Dauerregen zur Abschlussfeier. OB Harry Mergel überreicht die Buga-Fahne an Erfurt. weiterlesen
Auch in Öhringen und Künzelsau blicken viele Bürger mit Wehmut auf das Ende des Heilbronner Sommer-Höhepunkts. Ein paar Kritikpunkte gibt es aber auch. weiterlesen
Es ist geschafft: Mit einem letzten großen Paukenschlag endet die Bundesgartenschau in Heilbronn. Das Finale ist ein Spiegelbild von 173 Tagen "Blühendes Leben": Bunt, fröhlich, gut gelaunt und mitunter manchen Widrigkeiten trotzend - ein Kommentar von Chefredakteur Uwe Ralf Heer. weiterlesen
Starkregen und Hitzesommer bleiben nicht ohne Folgen für die Planer, sagt Jochen Sandner, Geschäftsführer der Bundesgartenschaugesellschaft. Ein Gespräch über veränderte Klimabedingungen und damit verbundene Folgen. weiterlesen
Warum der Geschäftsführer Hanspeter Faas keinen der 173 Tage der Bundesgartenschau in Heilbronn missen möchte. Sein Fazit zur Buga im Stimme-Interview. weiterlesen
Täglich haben Gäste auf dem Buga-Gelände zum Teil wertvolle Dinge verloren: Autoschlüssel, Handys, Hörgeräte, viel Kleidung. Auch kuriose Dinge waren darunter. weiterlesen
Das Archiv der Heilbronner Stimme bietet einen schier unerschöpflichen Fundus spannender Geschichten. Beim Blick zurück offenbart sich manch historisches Schätzchen. Was bestimmte das Sportgeschehen in der 9. Kalenderwoche vor 64, 38 und 14 Jahren? weiterlesen
Es war eine heikle Entscheidung: Sollte das Land Öffnungen für Kreise mit niedrigen Inzidenzen möglich machen? Es könnte Einkaufstourismus geben, war die Sorge. Am Ende war der Öffnungsdruck doch zu groß. weiterlesen
Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat sich in einer Live-Schalte der Basis gestellt. Neben der Digitalisierung soll nach seiner Meinung auch das Klima eine zentrale Rolle im Wahlprogramm spielen. weiterlesen
Die Corona-Krise hat die Lufthansa an den Rand der Pleite gebracht. Trotz eines Rekordverlustes will Konzernchef Spohr durchstarten. Dazu verzichtet das Unternehmen sogar auf sein Flaggschiff. weiterlesen