Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Die Staatssekretäre der grün-schwarzen Regierung

              10. Mai 2016
              Erfolgreich kopiert!
              Der 42-Jährige ist seit 2007 Landesvorsitzender des Naturschutzverbandes NABU. Der promovierte Botaniker wohnt in Schwetzingen. Von 2007 bis 2008 war Baumann stellvertretender Leiter am Institut für Agrarökonomie und Biodiversität in Mannheim. „Er hat große Ahnung von Natur“, lobt Regierungschef Kretschmann.

              Der 42-Jährige ist seit 2007 Landesvorsitzender des Naturschutzverbandes NABU. Der promovierte Botaniker wohnt in Schwetzingen. Von 2007 bis 2008 war Baumann stellvertretender Leiter am Institut für Agrarökonomie und Biodiversität in Mannheim. „Er hat große Ahnung von Natur“, lobt Regierungschef Kretschmann. Foto: dpa

              Bild  1 von 8
              Gurr-Hirsch kehrt als Staatssekretärin an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Die Abgeordnete aus Untergruppenbach war von 2004 bis 2011 schon einmal die Nummer zwei im Landwirtschaftsministerium. Künftig soll sie dort schwerpunktmäßig den Verbraucherschutz bearbeiten. Die 61-Jährige ist verheiratet und hat drei Kinder.

              Gurr-Hirsch kehrt als Staatssekretärin an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Die Abgeordnete aus Untergruppenbach war von 2004 bis 2011 schon einmal die Nummer zwei im Landwirtschaftsministerium. Künftig soll sie dort schwerpunktmäßig den Verbraucherschutz bearbeiten. Die 61-Jährige ist verheiratet und hat drei Kinder. Foto: dpa

              Bild  2 von 8
              Bärbl Mielich krönt ihre Karriere spät als Staatssekretärin im Sozialministerium. Die 63-jährige hat sich einen Ruf als Fachfrau erarbeitet und war zuletzt Vorsitzende des Sozialausschusses im Landtag. Sie gehört zum linken Flügel der Grünen. Die studierte Sozialpädagogin stammt aus Wuppertal, lebt aber nahe Freiburg.

              Bärbl Mielich krönt ihre Karriere spät als Staatssekretärin im Sozialministerium. Die 63-jährige hat sich einen Ruf als Fachfrau erarbeitet und war zuletzt Vorsitzende des Sozialausschusses im Landtag. Sie gehört zum linken Flügel der Grünen. Die studierte Sozialpädagogin stammt aus Wuppertal, lebt aber nahe Freiburg. Foto: dpa

              Bild  3 von 8
              DVolker Schebesta gehört zu den Nachwuchshoffnungen der CDU in Südbaden. Der 44-Jährige aus Offenburg kam 2001 in den Landtag, zuletzt war er stellvertretender Vorsitzender der Landtagsfraktion. Fünf Jahre war er bildungspolitischer Sprecher. Der künftige Staatssekretär im Kultusministerium ist verheiratet und hat vier Kinder.

              DVolker Schebesta gehört zu den Nachwuchshoffnungen der CDU in Südbaden. Der 44-Jährige aus Offenburg kam 2001 in den Landtag, zuletzt war er stellvertretender Vorsitzender der Landtagsfraktion. Fünf Jahre war er bildungspolitischer Sprecher. Der künftige Staatssekretär im Kultusministerium ist verheiratet und hat vier Kinder. Foto: dpa

              Bild  4 von 8
              Katrin Schütz wird Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium. Die 49-Jährige aus Karlsruhe war 15 Jahre Geschäftsführerin eines mittelständischen Betriebes, ehe sie 2006 in den Landtag kam. Das Abgeordnetenmandat hat die Generalsekretärin der Südwest-CDU am 13. März verloren. Schütz hat zwei Söhne.

              Katrin Schütz wird Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium. Die 49-Jährige aus Karlsruhe war 15 Jahre Geschäftsführerin eines mittelständischen Betriebes, ehe sie 2006 in den Landtag kam. Das Abgeordnetenmandat hat die Generalsekretärin der Südwest-CDU am 13. März verloren. Schütz hat zwei Söhne. Foto: dpa

              Bild  5 von 8
              Gisela Splett war bisher als Staatssekretärin im Verkehrsministerium für den Lärmschutz zuständig. Die Abgeordnete aus Karlsruhe wechselt nun in gleicher Funktion ins Finanzministerium. Die 49-Jährige gehört dem linken Flügel der Grünen an. Im Landtag sitzt sie seit 2006. Splett ist verheiratet und hat zwei Kinder.

              Gisela Splett war bisher als Staatssekretärin im Verkehrsministerium für den Lärmschutz zuständig. Die Abgeordnete aus Karlsruhe wechselt nun in gleicher Funktion ins Finanzministerium. Die 49-Jährige gehört dem linken Flügel der Grünen an. Im Landtag sitzt sie seit 2006. Splett ist verheiratet und hat zwei Kinder. Foto: dpa

              Bild  6 von 8
              Die designierte Staatssekretärin Petra von Olschowski (parteilos, Wissenschaft) der grün-schwarzen Landesregierung von Baden-Württemberg lässt sich am 10.05.2016 in Stuttgart (Baden-Württemberg) bei der Präsentation der Landesregierung porträtieren. Foto: Bernd Weißbrod/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

              Die designierte Staatssekretärin Petra von Olschowski (parteilos, Wissenschaft) der grün-schwarzen Landesregierung von Baden-Württemberg lässt sich am 10.05.2016 in Stuttgart (Baden-Württemberg) bei der Präsentation der Landesregierung porträtieren. Foto: Bernd Weißbrod/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: dpa

              Bild  7 von 8
              Den Staatssekretär im Innenministerium hat Thomas Strobl noch nicht benannt. Offenbar will er den Freiburger Ex-Regierungspräsidenten Julian Würtenberger berufen. Der 59-Jährige ist derzeit Abteilungsleiter in der Finanzverwaltung des Bundes. Würtenberger hat Strobl bei den Koalitionsverhandlungen beraten.

              Den Staatssekretär im Innenministerium hat Thomas Strobl noch nicht benannt. Offenbar will er den Freiburger Ex-Regierungspräsidenten Julian Würtenberger berufen. Der 59-Jährige ist derzeit Abteilungsleiter in der Finanzverwaltung des Bundes. Würtenberger hat Strobl bei den Koalitionsverhandlungen beraten. Foto: dpa

              Bild  8 von 8
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Stuttgart/Heilbronn
              Lesezeichen

              Landtag bestätigt neue Landesregierung

              Der Landtag von Baden-Württemberg hat den Grünen-Politiker Winfried Kretschmann im ersten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt. Der 67-Jährige führt als Regierungschef die bundesweit erste grün-schwarze Landesregierung.

              Stimme+
              Stuttgart/Heilbronn
              Lesezeichen

              Neuer Landtag tagt zum ersten Mal

              Rund achteinhalb Wochen nach der Landtagswahl ist das baden-württembergische Parlament zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Die 143 Abgeordneten wählten heute das Landtagspräsidium.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Laut der Heilbronner Feuerwehr entstand an mindestens zwei Autos durch den Unfall ein Totalschaden. 5 Bilder

              Frontalcrash in Heilbronn: Bilder der Unfallstelle an der Alten Böllinger Mühle
              Heilbronn | 31.10.2025 |

              Feuerwehrleute bringen das Feuer unter Kontrolle. 10 Bilder

              Brackenheimer Autowerkstatt in Flammen: Bilder zeigen Feuerwehr-Einsatz
              Brackenheim | 30.10.2025 |

              Viele der Locations der Halloween-Shuttleparty in Öhringen waren gruselig dekoriert. 28 Bilder

              Halloween-Shuttelparty in Öhringen: Besucher ziehen von Bar zu Bar
              Öhringen | 01.11.2025 |

              Gruselige Deko-Ideen: Das Halloween-Haus in Weinsberg-Grantschen begeistert mit detailreicher Gestaltung. 10 Bilder

              Halloween-Haus in Weinsberg-Grantschen: Familie Zinggrebe verbindet Gruselspaß mit gutem Zweck
              Weinsberg | 28.10.2025 |

              Besucher tauchen im Horrorhaus in Unterheinriet in eine Welt voller Schreckensszenen und düsterem Licht ein. 22 Bilder

              Halloween-Horrorhaus in Unterheinriet: Ehepaar verwandelt ihr Zuhause in ein Grusellabyrinth mit Live-Erschreckern
              Untergruppenbach | 30.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.