Zurück
Menü
Start
Teilen
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Das sind die Bewerber um das Amt der Württemberger Weinhoheit

              18. November 2024
              Erfolgreich kopiert!
              Die 59. Württemberger Weinhoheit wird am 28. November in der Heilbronner Harmonie gewählt.  Vier Frauen und ein Mann haben sich beworben.

              Die 59. Württemberger Weinhoheit wird am 28. November in der Heilbronner Harmonie gewählt. Vier Frauen und ein Mann haben sich beworben. Foto: WVW

              Bild  1 von 6
              Ines Pfeiffer (29) aus Korntal-Münchingen ist verantwortlich für Social Media und Online-Marketing der „Echt Württemberger Weinmacher“. Ihre Leidenschaft für Wein wurde in der Familie geweckt und wuchs durch die Begegnung mit Winzern. Für die anerkannte Beraterin für Deutschen Wein sei „Wein einfach einmalig“ und die Rolle als Weinhoheit mehr als ein symbolisches Amt.

              Ines Pfeiffer (29) aus Korntal-Münchingen ist verantwortlich für Social Media und Online-Marketing der „Echt Württemberger Weinmacher“. Ihre Leidenschaft für Wein wurde in der Familie geweckt und wuchs durch die Begegnung mit Winzern. Für die anerkannte Beraterin für Deutschen Wein sei „Wein einfach einmalig“ und die Rolle als Weinhoheit mehr als ein symbolisches Amt. Foto: WVW

              Bild  2 von 6
              Janina Hötzer (25) aus Ilsfeld hilft von Kindesbeinen an bei der Lese mit und seit zehn Jahren in einer Weinstube aus. Die Kauffrau für Büromanagement liebt es, Wein auch bei Proben vor allem der jüngeren Generation näher zu bringen.

              Janina Hötzer (25) aus Ilsfeld hilft von Kindesbeinen an bei der Lese mit und seit zehn Jahren in einer Weinstube aus. Die Kauffrau für Büromanagement liebt es, Wein auch bei Proben vor allem der jüngeren Generation näher zu bringen. Foto: WVW

              Bild  3 von 6
              Kim Weißflog (20) aus Lauffen begann nach dem Abitur ein Studium der Bildungswissenschaften. Durch ihren Lebensgefährten und die Arbeit in seinem Familienweingut habe sie die Liebe zum Wein entwickelt und möchte sie als Weinkönigin „gerne weitertragen“.

              Kim Weißflog (20) aus Lauffen begann nach dem Abitur ein Studium der Bildungswissenschaften. Durch ihren Lebensgefährten und die Arbeit in seinem Familienweingut habe sie die Liebe zum Wein entwickelt und möchte sie als Weinkönigin „gerne weitertragen“. Foto: WVW

              Bild  4 von 6
              Lisa Schmid (22) aus Besigheim trug als Wengerterstochter schon mit sechs Jahren ihre Kinder-Butte und besaß ihre erste Rebschere. Die Industrieelektrikerin verbringt viel Freizeit in Steillagen und möchte als Weinkönigin vor allem jungen Menschen die Besonderheiten und Kultur Württembergs näherbringen.

              Lisa Schmid (22) aus Besigheim trug als Wengerterstochter schon mit sechs Jahren ihre Kinder-Butte und besaß ihre erste Rebschere. Die Industrieelektrikerin verbringt viel Freizeit in Steillagen und möchte als Weinkönigin vor allem jungen Menschen die Besonderheiten und Kultur Württembergs näherbringen. Foto: WVW

              Bild  5 von 6
              Moritz Ocker (28) aus Ilsfeld  befindet sich laut Pressemitteilung des Weinbauverbandes „in den Endzügen seines Lehramtsstudiums“. Über Freunde sei er „von der Faszination Wein ergriffen“ worden und leite seit Jahren das Servicepersonal im Ilsfelder Weingut Golter. Ocker fasziniere Anbau und Sensorik gleichermaßen, weshalb er Württemberger Weine „gerne repräsentieren möchte“.

              Moritz Ocker (28) aus Ilsfeld befindet sich laut Pressemitteilung des Weinbauverbandes „in den Endzügen seines Lehramtsstudiums“. Über Freunde sei er „von der Faszination Wein ergriffen“ worden und leite seit Jahren das Servicepersonal im Ilsfelder Weingut Golter. Ocker fasziniere Anbau und Sensorik gleichermaßen, weshalb er Württemberger Weine „gerne repräsentieren möchte“. Foto: WVW

              Bild  6 von 6
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Entscheidung am Abend
              Lesezeichen

              Wahl in Heilbronn: Bekommt Württemberg einen Weinkönig?

              In Heilbronn wird heute Abend die neue Württemberger Weinhoheit gewählt. Erstmals überhaupt seit 1950 kandidiert ein Mann für das Amt. Aber auch vier Frauen greifen nach der Krone.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Die Aufbauarbeiten für den Winterzauber am Trappensee sind fast fertig. Am Freitag wird auf dem Biergartengelände Eröffnung gefeiert. 12 Bilder

              Heilbronner Winterzauber am Trappensee: Bilder zeigen Aufbau
              Heilbronn | 10.11.2025 |

              Eine alte Scheune wird zum eleganten Loft. 5 Bilder

              Scheune in Neuenstein-Kleinhirschbach wird zu preisgekröntem Loft
              Neuenstein | 12.11.2025 |

              Beschäftigte setzen bei einer Protestaktion ein sichtbares Zeichen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. 11 Bilder

              Audi will PSW-Standort in Neckarsulm schließen – Mitarbeiter protestieren
              Neckarsulm | 14.11.2025 |

              Die Villa Dopfer in der Gutenbergstraße wurde 1909 von Theodor Moosbrugger für den Chemiker Otto Dopfer errichtet. Dopfner war ab dem Jahr 1906 bei Knorr tätig. 16 Bilder

              Heilbronner Osten: Die faszinierenden Villen und ihre Unternehmergeschichten
              Heilbronn | 15.11.2025 |

              Der Trauerzug bewegt sich Richtung Alter Friedhof. 12 Bilder

              Trauerfeier für Erhard Klotz – Neckarsulm nimmt Abschied
              Neckarsulm | 14.11.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.