Uwe Ralf Heer ist seit 1991 bei der Heilbronner Stimme. Nach dem Volontariat war er Sportredakteur, stv. Ressortleiter Sport sowie ab 2001 Redaktionsleiter der Kraichgau Stimme in Eppingen und ab 2002 Redaktionsleiter der Hohenloher Zeitung in Öhringen. Seit 2006 ist er Chefredakteur und damit verantwortlich für alle journalistischen Angebote in Print, online und bei Stimme.TV
Im 360-Grad-Video ist ein Testlauf des Corona-Impfzentrums in Auenstein zu sehen. Während vor Ort alles
perfekt vorbereitet wurde, fehlt es am Impfstoff. Zunächst wird das Zentrum daher nur alle zwei Wochen an einem Tag halbtags geöffnet sein. Das Landes-Motto lautet leider: Wir können alles. Außer Impfen.“ weiterlesen
Trotz der Corona-Krise gibt es leichte Zuversicht, aber Sorgen vor Pleiten und Arbeitslosigkeit beschäftigen viele Bürger. Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer kommentiert die Umfrage zum BaWü-Check Wirtschaft. weiterlesen
Im Abonnentenbrief informiert Chefredakteur Uwe Ralf Heer, welche Themenschwerpunkte wir für unsere Leser in den nächsten zwölf Monaten geplant haben. weiterlesen
Ein Blick zurück und vor allem nach vorne von Chefredakteur Uwe Ralf Heer: Unsere Region hat viel mehr zu bieten als nur die Corona-Bekämpfung. weiterlesen
Die Impfzentren in Hohenlohe und im Stadt- und Landkreis Heilbronn werden aufgebaut. Wie das dort vor sich geht, zeigen wir im aktuellen 360-Grad-Video. Stimme-Chefredakteur erklärt am Beispiel der Stauwehrhalle Horkheim, wie das Impfen ablaufen soll. weiterlesen
Das neue Stimme-TV-Video steht ganz im Zeichen des Finales des Großprojektes 50 Wochen-50 Orte in Roigheim. Zu sehen sind Höhepunkte der 66 Stationen, TV-Impressionen aus der Region und es gibt eine Bilanz der Aktion. Außerdem zeigt die Video-Kolumne Geheimnisse des Seckachtals. weiterlesen
Adventsstimmung auch ohne Weihnachtsmärkte: Im neuen 360-Grad-Video gibt es märchenhafte Impressionen aus Öhringen und am Ende eine besondere musikalische Überraschung. Außerdem geht es um unsinnige Zahlenvergleiche im Corona-Hotspot Heilbronn sowie berechtigter Kritik an Maßnahmen des Landes. weiterlesen
Auch die Ergebnisse der zweiten gemeinsamen Umfrage der baden-württembergischen Zeitungsverlage haben es in sich, meint Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer. weiterlesen
Im neuen 360-Grad-Video gibt es Impressionen von der Glühweinzubereitung in Heilbronn. Außerdem handelt der regionale Kommentar von der Jagd auf Corona-Sünder, von Demos ohne Abstand und von einer Wahl mit wenig Auswahl. weiterlesen
Fluch oder Segen: 600 E-Scooter erobern Heilbronn. Im aktuellen 360-Grad-Video von Stimme.tv zeigen wir, wie das Leih-Procedere funktioniert und welche Gefahren mit dem Einsatz der Elektroroller verbunden sind. weiterlesen
Der Verein Menschen in Not der Heilbronner Stimme sammelt auch in diesem Jahr wieder Spenden für Bedürftige in der Region. Bereits zum 51. Mal organisiert das Medienunternehmen die Hilfsaktion in der Vorweihnachtszeit. weiterlesen
Die aktuelle 360-Grad-Folge wurde in Pfaffenhofen gedreht. Wir zeigen im Rahmen des Projektes 50 Wochen-50 Orte einige Geheimtipps und Ausflugsziele im Zabergäu. weiterlesen
Im neu gestalteten 360-Grad-Video gibt es exklusive News und Impressionen aus der Brauerei in Eppingen. Zudem geht es um die Wiederbelebung von Bahnstrecken, Corona-Einschränkungen und unsere Aktion 50-50. weiterlesen
Das knappe Rennen um den Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl kommentiert Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer. Die Vereinigten Staaten von Amerika könnten in eine Verfassungskrise geraten. weiterlesen
Corona und kein Ende. Bei steigenden Fallzahlen in der Region geht die Arbeit in der zentralen Abstrichstelle auf der Heilbronner Theresienwiese nicht aus. Und doch gibt es auch eine gute Nachricht aus der Region, wie Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer im neuen 360-Grad-Video berichtet. weiterlesen
Auch wenn die Corona-Debatten fast alles überlagern, dürfen weitere wichtige Zukunftsfragen nicht an den Rand gedrängt werden. Ein Kommentar von Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer zum ersten BaWü-Check. weiterlesen
Das 360-Grad-Video wurde diesmal am Rande der Corona-Studie des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Kupferzell gedreht. Mit einer Nachuntersuchung wollen die Experten die Wirkung von Antikörpern erforschen. weiterlesen