Brackenheim to go: Pilotprojekt gegen Plastikmüll

Das Mehrweg-Pfandsystem des Start-ups Local to go startet im April. Die Gründerin hofft auf schnelle Verbreitung, auch über Gemeindegrenzen hinweg. weiterlesen
Das Mehrweg-Pfandsystem des Start-ups Local to go startet im April. Die Gründerin hofft auf schnelle Verbreitung, auch über Gemeindegrenzen hinweg. weiterlesen
Die Vollsperrung der Klingenberger Theodor-Heuss-Straße war im Vorfeld vor allem in Leingarten mit Sorge erwartet worden. Auch wenn der Pendlerverkehr vom Zabergäu nach Heilbronn während der halbjährigen Bauarbeiten offiziell über Lauffen und die B27 führt, äußerten sich Anwohner im Wohngebiet Kappmannsgrund besorgt. weiterlesen
Die Vollsperrung in Klingenberg sorgt am Montagmorgen nicht für den erwartet großen Andrang auf der Ausweichroute durchs Leintal. Anders stellt sich die Lage in Lauffen dar. weiterlesen
Zum Auftakt der Lehrer-Testungen in Heilbronner Schulen ist der Andrang mäßig. An vier Schulen unterzogen sich 62 Lehrer dem Test, alle fielen negativ aus. weiterlesen
Ein 24 Jahre alter Angeklagter muss wegen versuchten Totschlags drei Jahre und acht Monate ins Gefängnis. Er hatte nach einer Schlägerei vor einer Diskothek in Bad Rappenau drei Menschen verletzt. Der Richter spricht von einer "Idiotie" und Riesenglück, dass niemand zu Tode kam. weiterlesen
Viele Fahrradhändler sind mit Reparaturen beschäftigt. Das Click & Collect-Modell findet noch keinen allzu großen Anklang. Dafür gibt es positive Aussichten fürs Frühjahr. weiterlesen
Mit dem Click & Collect-Prinzip können Kunden ihre Wunschlektüre von zu Hause bestellen und an der Pforte mitnehmen. Das Angebot stößt auf positive Resonanz, wie eine Momentaufnahme in der Region zeigt. weiterlesen
Briefeschreiben statt Haareschneiden heißt es für die Friseurbranche. Weil Hilfsgelder ausbleiben, wendet sich eine Friseurin aus Neckarwestheim mit einem Hilferuf an die Politik. weiterlesen
Eine polnische Betrügerbande wähnte in dem 78-Jährigen aus Heilbronn-Böckingen am 28. Oktober 2020 ein leichtes Opfer und wollte ihn um sein Geld bringen. Der Rentner aber durchschaute das falsche Spiel und lotste einen der Täter in die Hände der Polizei. weiterlesen
Soldaten testen Besucher und entlasten das medizinische Personal. Während die ersten Kameraden ihren Dienst antreten, warten einige Pflegeeinrichtungen auf den Antragsbescheid. weiterlesen
Erste Bürger haben die Corona-Kreisimpfzentren durchlaufen. Nach 30 bis 45 Minuten ist alles erledigt. Die befragten Impfwilligen fühlen sich gut nach dem Durchgang durch die Impfstraßen. In Heilbronn ist die Premiere mit 76 Patienten gestartet. Bis zu 800 sollen es am Tag werden. weiterlesen
Die Bewerbungsfrist für den Zivilcouragepreis läuft noch bis zum 31. Januar. Beim Vorjahressieger Helene-Lange-Realschule spielt Gewaltprävention eine wichtige Rolle. Das Projekt gegen Schikane im Internet wurde im Sommer prämiert. weiterlesen
Weil am heutigen Dienstag Bund und Länder die bereits in Bayern bestehende Pflicht für FFP2-Masken im Einzelhandel und dem Personenverkehr bundesweit einführen könnten, haben sich die Apotheken auf den Ansturm vorbereitet. weiterlesen
Weil in Sachen Überbrückungshilfen wenig Klarheit herrscht, gerät die Branche immer mehr in finanzielle Nöte. Die Angst vor der Insolvenz könnte verstärkt zu Gewerbeabmeldungen führen. weiterlesen
Die Verhandlung wegen dreifachen Totschlags vor einer Bad Rappenauer Diskothek hat am Heilbronner Landgericht begonnen. Der 24-jährige Angeklagte signalisiert Einsicht. weiterlesen
Das Fitness-Center Studio 53 in Obersulm-Willsbach hat noch immer keine Überbrückungshilfe erhalten und muss nun Kredite aufnehmen. Die Besitzer sind verärgert, zumal der Antrag vom Steuerberater fristgerecht und lückenlos eingereicht worden sei. weiterlesen
Mehrere US-Bürger mit Wahlheimat in der Region und andere regionale Persönlichkeiten sind besorgt nach den Ereignissen in Washington. Der Heilbronner FDP-Abgeordnete Michael Link, der erst kürzlich vor Ort war, sieht die Hauptschuld bei Noch-US-Präsident Trump. weiterlesen
Der Verbandsligist aus Dürrenzimmern sieht sich nach einem schwachem Start auf dem Weg Richtung Klassenerhalt. Rückkehrerin Victoria Mahmoud gibt der jungen Mannschaft Halt. weiterlesen
Vor dem Heilbronner Landgericht geht der Missbrauchsprozess gegen Eheleute ohne Schuldspruch zu Ende. Die Richterin mahnt die Eltern, sich von den Kindern fernzuhalten, denn Zweifel an einer Schuld sind nicht ausgeräumt. weiterlesen
Unsere Übersicht beweist, dass nicht nur Kleider der Mode unterliegen. Ob Minigolf im Schwarzlicht, Frisbee ohne Schiedsrichter oder das Videospiel im echten Leben, es gibt viele Bewegungsformen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. weiterlesen