Über Umwege ist Martin Peter im August 2017 bei der Heilbronner Stimme gelandet. Der gebürtige Norddeutsche lebte davor lange Zeit am Alpenrand und berichtet nun über Eishockey und das sportliche Geschehen im Kraichgau.
Die Saison im Amateurfußball ist endgültig abgebrochen worden. Und auch annulliert. Davon sind allerdings die Pokalwettbewerbe nicht betroffen. Und so droht nun im Kreis Sinsheim das 2020er Finale auszufallen. Der 2021er Wettbewerb soll aber fortgeführt werden. Das sorgt für Kritik. weiterlesen
Das beschlossene Saison-Aus im Amateurfußball überrascht im Kraichgau niemanden, hat mitunter aber Konsequenzen. Der Blick geht bei den meisten Clubs nach vorne. weiterlesen
Die Saison im Amateurfußball ist seit Freitag abgebrochen und wird annulliert. Das war absehbar, doch einige Vereinsvertreter hätten sich mehr Einfallsreichtsum ihrer Verbände gewünscht. weiterlesen
Manuel Hecker wird im Sommer Co-Trainer an der Seite von Christian Schweinfurth bei Kreisligist Mühlbach und trifft dabei auf seinen alten Kumpels, mit denen er beim VfB Eppingen einst in die Verbandsliga aufgestiegen ist. weiterlesen
Die Liga und ihre 14 Clubs reagieren auf die neuen Corona-Fälle an einigen Standorten und beenden die Hauptrunde der DEL 2 mit sofortiger Wirkung. Heilbronn ist noch bis 17. April in Quarantäne, dann wartet die Playoff-Serie gegen Kassel. weiterlesen
Wie lange die Heilbronner Spieler isoliert bleiben müssen, ist offen. Auch bei den Bietigheim Steelers gab es einen positiven Test und in Bad Nauheim ein Verdachtsfall. weiterlesen
Der Corona-Verdachtsfall bei den Heilbronner Falken hat sich bestätigt: Das ist das Ergebnis der am Dienstag durchgeführten PCR-Tests beim gesamten Team. Ob es sich dabei um einen oder mehrere Fälle handelt, wollte der DEL-2-Verein nicht verraten. weiterlesen
Einfach zu gut für die Badenliga: Drei Spielerinnen und der Trainer gehen. Victoria Merz schließt sich der Männer-Mannschaft der TSG Heilbronn an. weiterlesen
Der Cheftrainer der Bundesliga-Frauen spricht im Interview über den Stellenwert des Frauenfußballs nach dem Vogel-Theater, leere Worte und die Lage bei der TSG. Bleiben die Hoffenheimerinnen Dritte, spielen sie kommende Saison in der Champions League. weiterlesen
Beim Tabellenzweiten Bad Tölz gelingt den Heilbronner Falken im zweiten Drittel alles: 7:2 führte das Team von Bill Stewart nach 40 Minuten. Doch der Tabellenzweite kam noch einmal zurück, machte es spannend. weiterlesen
DEL2-Heilbronn dreht am Samstagabend die Eishockey-Partie in Bayreuth in letzter Minute und gewinnt nach einer Energieleistung noch mit 3:2. Doch im 43. Spiel hilft auch Fortuna mit. weiterlesen
Puh, war das eng. Mit zwei ganz späten Treffern haben die Heilbronner Falken eine Niederlage bei den Bayreuth Tigers gerade noch verhindert. Am Ende setzte sich das Team von Bill Stewart in einem spielerisch überschaubaren Kellerduell knapp mit 3:2 durch. weiterlesen
Der Trainer geht beim Verbandsligisten mit viel Rückendeckung seiner Mannschaft ins fünfte Jahr. Weitere Transfergespräche sind bereits in vollem Gange. weiterlesen
Selbst in einer für die Falken missratenen Saison glänzt Topscorer Dylan Wruck mit Eleganz und Effektivität. Klar, dass den 28-jährigen Deutsch-Kanadier alle gerne in Heilbronn halten wollen. weiterlesen
Heilbronn nimmt beim 7:3 gegen Landshut Revanche für die Niederlage am Dienstag. In einem zähen Spiel erzielen die Falken drei Powerplaytore, die den Weg zum Sieg ebnen. weiterlesen
Bei den Frauen hat Leichtathletin Jara Ellinger das Rennen gemacht, bei den „2000er Stars“ die Ex-Ruderin Carina Bär, bei den Mannschaften die Heilbronner Falken um Kapitän Corey Mapes und bei den Männern Tischtennis-Ass Florian Bluhm. Wir stellen die Sieger näher vor. weiterlesen
Das 4:6 im Kellerduell in Landshut war ein herber Rückschlag für die Heilbronner Falken: Statt ihren Abstand auf Rang acht zu verkürzen, ging das Team leer aus. Und doch bleiben die Playoffs das Ziel, sagt Keeper Matthias Nemec. weiterlesen
Ein Doppelschlag zu Beginn, einer am Ende: Die Heilbronner Falken verlieren das Kellerduell in Landshut mit 4:6 (2:2, 1:2, 1:2). Den Unterscheid machten am Ende die Special Teams. weiterlesen
Trotz der guten Entwicklung erwartet der Coach des Heilbronner Zweitligisten auf allen Ebenen mehr. Vor allem die Torhüter und die Offensivreihe nimmt der Kanadier in die Pflicht. Im Kampf um einen Playoff-Platz bleiben nun nur noch 12 Spiele. weiterlesen
Heilbronner Falken verlieren enges Spiel gegen Frankfurt und wertvolle Punkte im Rennen um Rang acht. Play-off-Plätze in der DEL2 sind weiter in die Ferne gerückt. weiterlesen