Michelle Schulz sang sich bei The Voice of Germany 2020 mit Coach Nico Santos bis in die Battles. Im Interview blickt die gebürtige Heilbronnerin auf das TV-Abenteuer zurück und erzählt, warum sie so gerne Straßenmusik in Heilbronn gemacht hat. weiterlesen
Zu Grundschulzeiten wurde Lisa Nollenberger für ihre Kunst kritisiert. Heute ist die 35-Jährige insbesondere für ihre Monster-Illustrationen bekannt, die schon in London oder Berlin ausgestellt waren - und auch entlang des Neckars in der Region zu bewundern sind. weiterlesen
Die neue Geschäftsführerin der Aids-Hilfe Unterland Stephanie Czub zieht ein erstes Fazit und gibt Einblicke in aktuelle Themen des Vereins. weiterlesen
Gaststätten-Betreiber aus Heilbronn erzählen, mit welchen Maßnahmen sie ihren Außenbereich gegen Minustemperaturen wappnen. Thomas Aurich, Vorsitzender des Dehoga-Stadtverbands, kritisiert Heizpilze als "klimaschädlich" und "zu teuer". weiterlesen
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags von "Jugend trainiert", zu dem die Deutsche Schulsportstiftung aufgerufen hat, fahren Zehntklässler der Heinrich-von-Kleist-Realschule Drachenboot. weiterlesen
Am Montagabend hat die 69-jährige Gabriele Naumer die Verdienstmedaille für ihr langjähriges Ehrenamt als Leiterin der Unicef-Arbeitsgruppe in Heilbronn erhalten. weiterlesen
In ihrem Zwischenfazit zur Traubenlese sind sich Weingärtner einig: Der niederschlagsarme Sommer hat für kleine Erträge, aber gute Qualität gesorgt. weiterlesen
Wegen Corona gibt es keine Wettbewerbe von Jugend trainiert für Olympia. Dafür wird es einen Aktionstag am Mittwoch, 30. September geben. Drei Heilbronner Schulen erzählen, was sie geplant haben. weiterlesen
Die Parteimitglieder waren sich einig und wählten am Mittwochabend einstimmig die 27-jährige Emma Weber aus Nordheim als Kandidatin für den Wahlkreis Eppingen. Ersatzkandidat ist Heiko Bluhm aus Lauffen. weiterlesen
Am Dienstagabend gab der Gemeinderat grünes Licht, die Sanitäranlagen im Freibad in Wüstenrot für rund 120.000 Euro sanieren zu lassen. Im Mai 2020, pünktlich zur neuen Badesaison, sollen alle Arbeiten fertig sein. weiterlesen
Anfang Juli hat die Bundesregierung die Mehrwertsteuer gesenkt, um die durch Corona geschädigte Wirtschaft wieder anzukurbeln. Händler aus der Region ziehen eine recht verhaltene Bilanz. weiterlesen
Übers Wochenende wird eine winterfeste Leichtbauhalle mit Luftreiniger und neuer Aufrufanlage im Innenhof des Landratsamts aufgebaut. Rund 90 Sitzplätze wird es für die Kunden im neuen Wartebereich geben. weiterlesen
Eintrittskarten übers Internet, Zeitfenster zum Baden und beschränkte Besucherzahlen. Die Freibad-Saison in diesem Jahr begann mit einem Sprung ins kalte Wasser und war von Auflagen und Hygieneregeln dominiert. So langsam neigt sich der Sommer dem Ende. weiterlesen
Im Rahmen der Aktion "Sicherer Schulweg" suchen Beamte des Polizeipräsidums Heilbronn das Gespräch mit Eltern und Schülern in Sachen Verkehrssicherheit. Die Ordnungshüter überwachen auch die Anschnallpflicht, das Einhalten von Park- und Halteverboten oder das Handyverbot. weiterlesen
Am Montagabend verlieh Innenminister Thomas Strobl an 14 Unternehmen eine Urkunde, die als ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz ihre Mitarbeiter unterstützen und bei Einsätzen freistellen. weiterlesen
Das Land empfiehlt Kitas, im Idealfall alle ein bis zwei Stunden zu lüften. Kindereinrichtungen aus der Region erzählen von ihren Erfahrungen und was sie sonst noch auf Trab hält. weiterlesen
Bei einer Wanderung durch die Brackenheimer Weinberge genießen 15 Stimme-Leser Lemberger und Co. und einen malerischen Ausblick auf das Zabergäu. weiterlesen
Nachwuchsmangel, finanzielle Not und unbesetzte Ämter sorgen für herausfordernde Zeiten in den Vereinen. Wir haben mit Vereinsvertretern in der Region über ihre drängendsten Sorgen gesprochen. weiterlesen
Von Hitzewelle kann an diesem Wochenende nicht die Rede sein, trotzdem herrschen sommerliche 30 Grad. Viele Menschen in Heilbronn sind auf der Suche nach Abkühlung und verbringen den Tag am Neckar. weiterlesen
Die Lage an der Ehmetsklinge in Zaberfeld ist am Samstag überschaubar. Auch Bürgermeisterin Diana Kunz war am frühen Mittag vor Ort, um sich ein Bild zu machen und spricht von einer entspannten Situation. Am Mühlbacher See in Eppingen bleibt der große Andrang ebenfalls aus. weiterlesen