Der Ladenausstatter Deko Woerner startet neu

Das Unternehmen aus Leingarten hat eine Insolvenz in Eigenverwaltung überstanden. Zuletzt war es stark im Außendienst - nun soll eine neue Strategie den Erfolg bringen. weiterlesen
Das Unternehmen aus Leingarten hat eine Insolvenz in Eigenverwaltung überstanden. Zuletzt war es stark im Außendienst - nun soll eine neue Strategie den Erfolg bringen. weiterlesen
13 Real-Filialen in mehreren Bundesländern, unter anderem in Baden-Württemberg, werden zum 1. Februar umgeflaggt. Über weitere neue Kaufland-Märkte hüllen sich die Verhandlungspartner allerdings in Schweigen. weiterlesen
Die Kampagne im Zuckerwerk Offenau ist schon beendet. Nun wird offenbar: Trotz höherer Weltmarktpreise schreibt die Kernsparte der Südzucker AG weiter Verluste. weiterlesen
Die Händler in Baden-Württemberg beklagen, zu wenig Ausgleichszahlen für ihre Schließungen im Lockdown zu erhalten. Sie fühlen sich von der Politik im Stich gelassen und erheben massive Vorwürfe. weiterlesen
Der Firma Nummern9n brachen durch die Corona-Pandemie die Aufträge weg, das Unternehmen fand aber aus der Krise und stattet nun Impfzentren aus. weiterlesen
Die Genossenschaft mit Sitz in Heilbronn errichtet im neuen Jahr einen bis zu sieben Megawatt großen Photovoltaikpark in den Elbauen. Das kleine Örtchen Prettin ist ihr nicht unbekannt. weiterlesen
Mehrere Projekte der Schwarz-Gruppe werden im neuen Jahr bezogen, für Lidl, Kaufland und die übergeordnete Konzernleitung. Doch das Bauen geht weiter: Die nächsten Projekte zeichnen sich schon ab. weiterlesen
Bei Aldi, Lidl, Kaufland und Netto gelten auf den ersten Blick die Corona-Verordnungen nicht. Warum viele Supermarktketten in ihren aktuellen Werbeblättern Knaller und Raketen anpreisen, hat aber einen einfachen Grund. weiterlesen
Vorgirff auf das Suedlink-Kabel: Vier Jahre lang untersucht der Netzbetreiber Transnent BW, ob sich durch ein dickes Gleichstrom-Kabel der Boden erwärmt und die Pflanzen beeinflusst werden. Eines der Testfelder befindet sich in der Region. weiterlesen
Das Bundeskartellamt hat dem Neckarsulmer Handelsunternehmen Kaufland doch nicht die gewünschten 101 Übernahmen von Real-Märkten genehmigt. Die Begründung der Behörde ist eindeutig. weiterlesen
Jetzt steht fest, wie die 50 Millionen Euro der Neckarsulmer Handelsgruppe bei den Landwirten ankommen sollen. Eine Initiative spielt dabei die entscheidende Rolle. weiterlesen
Der Halbleiter-Hersteller Vishay startet mit der Einrichtung seiner neuen Fabrik im Telefunkenpark in Heilbronn. Für das Projekt wurde ein hoher Geldbetrag in die Hand genommen. weiterlesen
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit erlaubt jetzt doch die Behandlung von Saatgut mit Neonicotinoiden für bestimmte Regionen und Bundesländer. Davon profitieren auch die Landwirte der Südzucker AG in der Region. weiterlesen
Der Energiekonzern EnBW erprobt die Gewinnung des begehrten Metalls aus einer Geothermie-Bohrung bei Bruchsal. Und dies ist nicht das einzige Projekt im Raum Karlsruhe-Mannheim. weiterlesen
Baustelle der Energiewende: Am Umspannwerk Großgartach sind die Arbeiten für den Suedlink-Konverter angelaufen. Das Projekt ist umfangreich und komplex - und benötigt einen besonders soliden Zaun. weiterlesen
Helmut Kessler ist bei der IHK Heilbronn-Franken in Ruhestand gegangen. Der Konjunkturexperte und Wirtschaftsförderer hat sich nie in den Mittelpunkt gestellt. Dabei reicht sein Hobby hoch hinaus. weiterlesen
Kurz vor Weihnachten ging es in einen harten Lockdown. Ausgenommen ist weiterhin der Großteil der Unternehmen in Handel und Industrie. Sie alle mussten nun noch einmal prüfen, ob sich die Corona-Schutzmaßnahmen im Unternehmen optimieren lassen. Das Homeoffice wird verstärkt genutzt. Und vielerorts gibt es strenge Maskenregeln. Die Übersicht: weiterlesen
Der Zelt- und Hallenhersteller aus Bad Rappenau erhält gerade viele Aufträge aus Deutschland. Ein großes Projekt in Recklinghausen wurde soeben fertiggestellt. weiterlesen
Lange Jahre war Dirk Güsewell Sprachrohr der EnBW, wenn es um Projekte bei Erneuerbaren Energien ging. Jetzt folgt der nächste Karriereschritt für den 50-Jährigen - aber künftig mit neuer Zuständigkeit. weiterlesen
Lidl erhöht den Preis für einige Artikel aus dem Sortiment mit Schweinefleisch. Dies ist eine schnelle Reaktion auf die aktuell geführten Gespräche mit Bauern und anderen Handelsvertretern. weiterlesen