Siegelsbacher Häuslebauer dürfen sich freuen

Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Gebiet "Hinter der alten Schule" beschlossen. Diskussion gab es allerdings über die Gestaltung des Fußwegs, der ins Ortszentrum führen soll. weiterlesen
Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Gebiet "Hinter der alten Schule" beschlossen. Diskussion gab es allerdings über die Gestaltung des Fußwegs, der ins Ortszentrum führen soll. weiterlesen
Aufgrund des Corona-Lockdowns darf das Hotel von Häffner Bräu derzeit nur Geschäftsreisende beherbergen. Trotz sparsamer Planung beim Einkauf stapeln sich nun Getränkekisten im Keller. Die Limonaden kommen deshalb in den "Corona-Sale". weiterlesen
Die Kandidaten der Grünen, CDU, SPD, AfD, FDP und Linken aus dem Wahlkreis Eppingen kamen am Donnerstag zu einer Talkrunde in der Heilbronner Boxx zusammen. Wichtiges Thema: Wann werden Einzelhandel und Gastronomie wieder geöffnet? weiterlesen
Veganer sehen sich oft mit Vorurteilen konfrontiert. Ungesund und zu einseitig sei ihre Ernährung. René Hülsenitz ist Koch in der Sinsheimer Klima-Arena und ernährt sich seit einigen Jahren vor allem aus gesundheitlichen Gründen ohne tierische Produkte. weiterlesen
Die Musikerin und Musikpädagogin Maren Ferber hat ihren Unterricht komplett ins Digitale verlagern müssen. Statt im persönlichen Kontakt kommuniziert sie aus ihrer Bad Rappenauer Musikschule mit ihren Schülern per Zoom oder schickt ihnen Videos zum Üben. weiterlesen
Die Künstlerin Ingeborg Zotz zeigt ihre Skulpturen im digitalen Epfi, dem Eppingen Figurentheater. Mit ihrem Lebensgefährten zusammen ist sie gerade aus Australien zurückgekehrt. weiterlesen
Vor 20 Jahren erschien die Kraichgau Stimme zum ersten Mal. Die Feier muss zwar corona-bedingt ausfallen, an den Stichtag wurde in Eppingen und Bad Rappenau trotzdem erinnert. weiterlesen
Das Eppinger Figurentheater plant mit einer Öffnung im Oktober. Unterdessen wird das digitale Angebot ausgeweitet. weiterlesen
Eine Demonstration vor dem Rathaus sollte am Dienstag in Bad Rappenau die Lage von Kindern und Jugendlichen in den Fokus rücken. Direkt Betroffene sprechen dabei allerdings nicht nicht. weiterlesen
Für Fastnachtsvereine sind Schnapszahlen etwas Besonderes. Umso ärgerlicher, wenn die dann nicht gefeiert werden können. Der HCV musste alle Veranstaltungen coronabedingt absagen. Betroffen davon sind 400 Mitglieder - fast ein Viertel des Bad Rappenauer Ortsteils. weiterlesen
Mitarbeiter der Straßenmeisterei in Bonfeld sorgen für freie Straßen im Winter - oft beginnt der Dienst mitten in der Nacht. Dann schlägt die Stunde der Räumfahrzeuge. weiterlesen
Helfende Hände aus Bad Rappenau: Städtische Angestellte und Rappsodie-Mitarbeiter unterstützen das Kreisimpfzentrum in Ilsfeld-Auenstein. weiterlesen
An den Schaufenstern vorbeibummeln, merken, was einem gefällt und dann am Telefon oder per E-Mail bestellen: In der Kurstadt ist jetzt "Window-Shopping" möglich. Die Resonanz auf den Service ist unterschiedlich hoch. weiterlesen
Die Allgemeinmedizinerin und Psychotherapeutin Dr. Christine Preißmann spricht im Interview über die Auswirkungen des Lockdowns auf Menschen mit Autismus. Die Ärztin ist selbst betroffen. weiterlesen
Mit den Auswirkungen durch Ausgangsbeschränkungen oder Maskenpflicht haben alle zu kämpfen. Autisten sind durch die Krise nochmal ganz anders gefordert. Für einige sind die Veränderungen allerdings auch eine Erleichterung. weiterlesen
Um Schäden bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt zu verhindern, werden die Saunen regelmäßig beheizt. Dann finden Schulungen und Probeaufgüsse statt. Gäste wären Betriebsleiter Timo Künzel allerdings lieber. weiterlesen
Erwin Köhler ist der jüngste Kandidat der Grünen bei der Landtagswahl. Obwohl er erst 25 Jahre alt ist, hat der Lauffener lokalpolitisch schon viel Erfahrung sammeln können. weiterlesen
Bürgermeisterin Diana Kunz und die Gemeinderatsmitgliedern sehen sich mit Zahlen konfrontiert, mit denen vor einem Jahr niemand gerechnet hätte. Trotzdem: Die Gemeinde investiert, vor allem in die Zukunft. weiterlesen
Wenn am 14. März die Baden-Württemberger zur Landtagswahl aufgerufen sind, liegt hinter den Kandidaten ein Wahlkampf, der so noch nie dagewesen ist. Denn einen direkten Kontakt zu den Bürgern wird es in diesem Jahr coronabedingt kaum geben. weiterlesen
Mustafa Kurt hat an der ersten Runde von "Deutschland sucht den Superstar" teilgenommen. Auch wenn er den DSDS-Recall nicht erreicht hat: Mitmachen will er nochmal. weiterlesen