Umfragen zur Landtagswahl 2021: CDU auf historischem Tief

Am 14. März ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Wer hat momentan in den Umfragen die Nase vorn? Wir fassen die aktuellsten Umfragen und Prognosen zusammen. weiterlesen
Am 14. März ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Wer hat momentan in den Umfragen die Nase vorn? Wir fassen die aktuellsten Umfragen und Prognosen zusammen. weiterlesen
Die verschärften Einreisebestimmungen kommen nicht nur für die Wirtschaft zu überraschend. Sie sind Sinnbild einer Politik, die mehr reagiert als agiert. Ein Kommentar. weiterlesen
Die Querdenken-Demonstrationen im November 2020 in Berlin und Leipzig hätten dazu beigetragen, dass sich das Coronavirus in Deutschland stark verbreitet hat. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim und der Humboldt-Universität zu Berlin. weiterlesen
Seit dem Ende der Weihnachtsferien am 11. Januar haben die Schulen und Kitas im Land geschlossen. Wir haben unsere Leser gefragt, welche Erfahrungen sie mit dem Distanzunterricht zu Hause gemacht haben. Die Antworten zeigen, wie chaotisch es stellenweise abläuft – und dass die Qualität des Unterrichts nach wie vor stark von der Schule und den Lehrern abhängt. weiterlesen
Die vierte Woche Heimunterricht bricht für Schüler in der Region an. Wir wollen wissen, wie es Eltern, Schülern, Lehrern dabei geht. Wo klappt es, wo hapert es und wie bringen Familien und Alleinerziehende Homeoffice und Homeschooling unter einen Hut? weiterlesen
Unter dem Motto "Wir machen auf" formiert sich erneut eine Widerstands-Bewegung im Netz. Darin organisieren sich Gastronomen und Händler, die am 11. Januar wieder öffnen wollen. Unabhängig davon, ob der Lockdown verlängert wird. Der Dehoga-Verband sieht die Aktion kritisch. weiterlesen
Die rätselhafte Metallskulptur ist seit Samstag wieder zurück in den Hessigheimer Felsengärten. Woher sie kommt und wie lange sie diesmal zu sehen sein wird, weiß niemand. Unbekannte haben die Skulptur aber bereits beschädigt. weiterlesen
Der erste stand im November in einer Steinwüste in Utah. Dann verschwand er genauso spurlos wie er gekommen war. Mittlerweile tauchen an den verschiedensten Orten und Städten die geheimnisvollen Stelen auf - zuletzt in den Felsengärten von Hessigheim bei Bietigheim-Bissingen. Am Dienstag verschwand er aber wieder. weiterlesen
Ausgangssperre, Kontaktverbote und kein öffentlicher Alkoholausschank - wir erklären, welche Maßnahmen die Landesregierung ab Samstag für die nächsten vier Wochen in ganz Baden-Württemberg plant. weiterlesen
Sexpartys in Stuttgart und Karlsruhe, illegale Pokerrunde im Kreis Esslingen und verbotenes Glühwein-Treffen in Mosbach: Am Wochenende musste die Polizei in mehreren Städten in Baden-Württemberg eingreifen, bei denen massiv gegen die Corona-Auflagen verstoßen wurde. weiterlesen
Von Montag bis Sonntag wird es in ganz Baden-Württemberg verstärkte Kontrollen zur Maskenpflicht und Zusammenkunft von Personen geben. Beim ersten Wochenende mit nächtlicher Ausgangssperre in Mannheim wurden etliche Verstöße registriert. weiterlesen
Wenn Familienangehörige oder Freunde plötzlich Verschwörungstheorien rund um Corona verbreiten, ist die Verunsicherung groß. Soll man das Thema totschweigen - oder diskutieren? Wir haben mit einem Experten der Amadeu-Antonio-Stiftung gesprochen. weiterlesen
Gerade mal 25 Kilometer entfernt von Roigheim streift ein Wolfsrüde durch die Gegend. Im September hatte er bei Mudau im Neckar-Odenwald-Kreis einige Schafe gerissen. weiterlesen
Mit einer neuen Allgemeinverfügung passt die Stadt Heilbronn ihre Corona-Maßnahmen an. Ab Mittwoch, 21. Oktober, sollen die Regeln in Kraft treten. Neu sind eine Sperrstunde und ein Alkoholverkaufsverbot. weiterlesen