Hackerangriff legt Schulrechner in Möckmühl, Künzelsau und Neuenstadt lahm

Mit einer Vielzahl von Anfragen sabotierten Unbekannte die IT-Systeme unter anderem des Schulverbunds Möckmühl. Spezialisten des Landeskriminalamts ermitteln. weiterlesen
Mit einer Vielzahl von Anfragen sabotierten Unbekannte die IT-Systeme unter anderem des Schulverbunds Möckmühl. Spezialisten des Landeskriminalamts ermitteln. weiterlesen
Das Heilbronner Polizeipräsidium stellt die Kriminalitätsstatistik für das vergangene Jahr vor. Die Corona-Maßnahmen beschleunigen so manchen positiven wie negativen Trend. weiterlesen
Bei einem schweren Lkw-Auffahrunfall auf der A6 zwischen Bad Rappenau und Heilbronn ist der Fahrer eines Lkw ums Leben gekommen. Die Fahrspuren Richtung Nürnberg waren stundenlang gesperrt. Ein langer Stau war die Folge. weiterlesen
Gastronom Richard Fischer betont die Symbiose von Brauereien und Bierausschank. Er hofft auf Geschäft durch Familienfeiern zu Ostern. weiterlesen
Die Brauereien haben ein Jahr mit teils herben Verlusten hinter sich. Die Lokal-Schließungen und ausgefallene Feste sorgen für Absatzeinbruch bei Fassbier. weiterlesen
Die Verwendung übriger Portionen in Corona-Impfzentren sorgt für Diskussionen. Umfrage unter bekannten Persönlichkeiten zeigt: Viele legen Wert auf Regeln und sind noch nicht geimpft. weiterlesen
Wer bekommt die Spritze, wenn am Ende des Tages eine Dosis Impfstoff übrig bleibt? Die Impfung des Heilbronn-Marketing-Chefs Steffen Schoch sorgt für Irritationen. Doch es gibt klare Regeln. weiterlesen
Timo Büchner beobachtet seit Jahren rechtsextreme Strömungen und die Neonazi-Szene im Norden Baden-Württembergs. Im Interview spricht er über die Propagandaaktion in Osterburken und die anschließenden Durchsuchungen im Hohenlohekreis. weiterlesen
Behörden und Unternehmen müssen den Umgang mit sensiblen Daten und Homeoffice vereinen. Polizei, Staatsanwaltschaft und Bechtle geben Einblicke. weiterlesen
Die Polizei hat drei Männer festgenommen, die unter anderem Kupferkabel von einer Baustelle in Neuenstadt gestohlen haben sollen. Die Beamten untersuchen, ob sie für weitere Diebstähle verantwortlich sind. weiterlesen
Einen brutalen Raubüberfall meldet die Polizei im Heilbronner Stadtteil Neckargartach. Vier Männer misshandeln den Ehemann im Haus erbeuten einen fünfstelligen Eurobetrag. weiterlesen
Im Hardthausener Ortsteil Gochsen haben zwei Unbekannte am Freitagabend eine Bäckerei überfallen.. Sie bedrohten eine Angestellte mit einer Waffe und erbeuteten Geld. weiterlesen
Ob tropische Schmetterlinge aus Vietnam oder Nandus auf der Autobahn: Polizei und Zoll finden immer wieder exotische Tiere in Fahrzeugen und Postsendungen. Der Deutsche Tierschutzbund weist auf Risiken durch illegalen und legalen Handel hin. weiterlesen
Während in anderen Teilen des Landes wie etwa in Freiburg Hochwasser am Samstag für Gefahr und gesperrte Straßen sorgt, bleibt es in der Region vergleichsweise ruhig. Zwar führen viele Gewässer reichlich Wasser, große Probleme verursacht das jedoch nicht. weiterlesen
In den Morgenstunden des Freitags hat eine Autofahrerin den Bahnverkehr zwischenzeitlich lahmgelegt. Wo die Straße „Hinter dem Schloß“ die Bahnlinie kreuzt, bog sie statt auf die Straße auf die Gleise ab – das Fahrzeug blieb im Gleisbett stecken. weiterlesen
Professor Hendrik Scholl, der einst in Heilbronn Abitur gemacht hat, beschäftigt die Sehkraft seiner Patienten ebenso wie der eigene Drang nach Verständnis. Er forscht an einem Schweizer Institut daran, Menschen wieder sehen zu lassen. weiterlesen
Eine Frau flieht nach dem Tod ihres Mannes mit ihrem Sohn durch Osteuropa. Ihre und die Familie des verstorbenen Mannes bedrohen sie. Jetzt wartet sie in einer Neckarsulmer Unterkunft auf die Asyl-Entscheidung. weiterlesen
Nach dem großen Andrang von Ausflüglern am Beilsteiner Stocksberg geht es am Feiertag vergleichsweise ruhig zu. Zwischen 11 und 14.30 Uhr sperrten Feuerwehr und Polizei die Zufahrten zum Rodelhang, damit der Andrang auf die Parkplätze am Hang reguliert werden konnte. weiterlesen
Verwaltung, Straßenmeisterei und Polizei wollen ein erneutes Chaos wie am Wochenende verhindern. Zur Not sollen die Zufahrtsstraßen zum Stocksberg schnell abgeriegelt werden. weiterlesen
Arbeiter rücken früh morgens an und entfernen Bäume und Büsche von 1,3-Hektar-Areal rund um die denkmalgeschützte Villa Fuchs im Heilbronner Osten. Einige Nachbarn sind über das Vorgehen des neuen Eigentümers empört. weiterlesen