Holz als Brennmaterial ist stark nachgefragt: Allgegenwärtig ist der Wunsch, beim Heizen auf Gas zu verzichten. Die Mangellage macht Feuerholz-Händlern Schwierigkeiten, manche Forstreviere sind jetzt bereits ausverkauft. Förster sind besorgt, dass der Mangel Kriminelle auf den Plan ruft.
Dass der Mali-Einsatz jetzt auf Eis liegt, mag konsequent sein, aber nicht hilfreich, meint unser Autor.
Ob sich ein Staat militärisch engagiert, hängt mit der Gesellschaftsform zusammen. Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler erklärt, warum Heldenhaftigkeit bei Demokratien kaum vorkommt und warum Opferbereitschaft beim Krieg gegen die Ukraine eine große Rolle spielt.
Bei den Campus Founders will der Filterhersteller Mann+Hummel an der digitalen Zukunft des Unternehmens arbeiten. Der Ludwigsburger Automobilzulieferer hatte weltweit schon Digital Hubs, der vierte eröffnet in Heilbronn mit einem besonderen Schwerpunkt.
Seit Juli vergangenen Jahres ist in der Europäischen Union der Verkauf von Verpackungen und Besteck aus Wegwerf-Kunststoff verboten. Es zeigt sich bereits, dass Ersatz-Produkte nicht unbedingt umweltfreundlicher sind. Geplant war, Plastikmüll deutlich zu reduzieren. Ging der Plan auf?
Beim Großteil der Steuererträge hinterlassen Pandemie und Brexit ihre Spuren. In der Bilanz des Hauptzollamts Heilbronn stechen Felder heraus, die Einblicke in den Alltag der Menschen gewähren.