Öhringen/Region Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Podiumsdiskussion: Öhringens OB berichtet vom Start der "Wasserstoff-Insel" Mit dem deutschlandweit beachteten Pilotprojekt wird die Beimischung von bis zu 30 Prozent klimaschonenden Wasserstoffs ins bestehende Erdgasnetz erprobt: In einer Expertenrunde diskutierte OB Thilo Michler mit Fachleuten über die Energiewende im Heizungs- und Warmwasserbereich.
Kupferzell Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Debatte im Kupferzeller Gemeinderat: Wer zahlt die Hütte des interkommunalen Vereins? Der Verein zur Förderung der Ortsgemeinschaft Neu-Kupfer/Kupfer will 15.000 Euro für sein selbst erbautes Gartenhaus und hat einen Antrag auf Sonderförderung bei der Kupferzeller Verwaltung gestellt. Der Rat sieht aber auch die Nachbarkommune Untermünkheim in der Pflicht.
Hohenlohe Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Endlich Blütezeit für Artenschutz? Gewerbepark und grüne Experten arbeiten zusammen Die Grünen-Landtagsabgeordnete Catherine Kern hat gemeinsam mit dem Artenschützer Martin Herbst ein Konzept entwickelt, wie Industriegebiete mehr zum Erhalt der Biodiversität beitragen können. Der Gewerbepark Hohenlohe will nun seine Bemühungen intensivieren.
Hohenlohe Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login "Der Konflikt ist nur ein Ausgangspunkt": Stadtplaner und Streitschlichter Werner Tafel im Interview Er plant Marktplätze, Häuser sowie Baugebiete - und ist überdies professioneller Mediator: Im Stimme-Interview spricht der Kupferzeller Architekt Werner Tafel darüber, wie Dispute gelöst werden und Zusammenleben gelingt.
Waldenburg Bildergalerie Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Ohne ihn bliebe es zappenduster: Besuch im zweithöchsten SWR-Fernsehturm des Landes Die Sendeanlage auf dem Waldenburger Friedrichsberg versorgt rund ein Sechstel des Landes mit Fernsehen und Radio. Wir waren beim großen Inspektions-Tag dabei und haben die Herren des Turms getroffen.
PREMIUM Hohenlohe Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Deutsche Bahn streicht zahlreiche Zugverbindungen der Hohenlohebahn Auf der Hohenlohebahn-Strecke der Westfrankenbahn ist ein Ersatzfahrplan eingeführt worden: Täglich fahren zahlreiche Züge nicht mehr. Zwar gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen - aber bei dem gibt es einige Probleme. Der Ausnahmezustand wird wochenlang andauern.