ST
Wüstenrot
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Auf den Spuren deutscher Energiepolitik

Chinesische Delegation informiert sich über Nahwärmenetz und alternative Wärmequellen

  |    | 
Lesezeit 1 Min
Auf den Spuren deutscher Energiepolitik
Im Baugebiet "Vordere Viehweide" ging es um technische Details, außerdem wurden Solarenergie und Erdwärme vor Ort besichtigt. Unter dem Gras befindet sich das Nahwärmenetz.Foto: privat  Foto:

Die Gemeinde Wüstenrot verfolgt ein ehrgeiziges Ziel, nämlich mehr Energie aus nachhaltigen Energiequellen zu erzeugen, als alle Einwohner verbrauchen. Dafür interessierte sich jetzt auch eine Delegation aus China, die sich mit 20 Energiebeauftragten aus Wirtschaft und Politik vor Ort umsah. Ein wichtiger Aspekt für den Minister für Umwelt und Energie sowie Wissenschaftler und Unternehmer ist die Nutzung im ländlichen Raum − auch da kann Wüstenrot Erfahrungen vorweisen.

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel