Vertrag für Energiemanagement verlängert
Obersulm - Die Gemeinde Obersulm verlängert den Vertrag für das kommunale Energiemanagement mit der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) und mit dem Institut für Sozial- und Umweltforschung Dr. Kleinmann GmbH (Isuf) für zwei Jahre bis 30. April 2014.
Obersulm - Die Gemeinde Obersulm verlängert den Vertrag für das kommunale Energiemanagement mit der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) und mit dem Institut für Sozial- und Umweltforschung Dr. Kleinmann GmbH (Isuf) für zwei Jahre bis 30. April 2014.
Der Gemeinderat stimmte zu, forderte die Verwaltung auf, in den nächsten zwei Jahren Alternativen zu suchen. Eine Überlegung ist, eigenes Personal zum "Energiemanager" weiterzubilden, um das Management in die eigenen Hände zu nehmen.
Seit Beginn des kommunalen Energiemanagements 2000 hat Obersulm auf der Basis der Durchschnittsverbräuche zwischen 1997 und 1999 insgesamt 13,2 Millionen Kilowattstunden Wärme, 560 360 Kilowattstunden Strom und knapp 10 000 Kubikmeter Wasser eingespart.