LED-Lampen helfen beim Energiesparen
Wüstenrot - Die Gemeinde Wüstenrot rüstet in den Ortsteilen Neuhütten und Wüstenrot Zug um Zug die Straßenbeleuchtung auf moderne energiesparende LED-Lampen um. Der Gemeinderat genehmigte einstimmig den Kauf von zunächst 129 LED-Leuchten.
Die Gemeinde Wüstenrot rüstet in den Ortsteilen Neuhütten und Wüstenrot Zug um Zug die Straßenbeleuchtung auf moderne energiesparende LED-Lampen um. Der Gemeinderat genehmigte einstimmig den Kauf von zunächst 129 stromsparenden LED-Leuchten der Firma GBS-Leuchten aus Albstadt zum Preis von rund 96 000 Euro. Insgesamt will die Kommune auf 19 Straßenkilometern 486 Straßenlaternen umrüsten. Alles in allem wird dies 520 290 Euro kosten. Die Förderzusage des Bundesumweltministeriums über 25 Prozent der Anschaffungskosten liegt vor. Die erforderlichen Tiefbaumaßnahmen muss die Gemeinde selbst finanzieren. "Die Investition wird sich dank der Stromeinsparung von 70 Prozent in acht bis neun Jahren amortisieren", sagte Thomas Löffelhardt vom Bauamt. Der bisherige Stromverbrauch werde von 240 000 Kilowattstunden im Jahr auf rund 170 000 Kilowattstunden reduziert. Dies entspreche einer CO2-Einsparung von 2004 Tonnen jährlich.
Mit den ausgetauschten, teils erst vor wenigen Jahren gekauften Leuchtkörpern will das Bauamt die Straßenbeleuchtung in den Ortsteilen, die noch nicht mit LED-Leuchten ausgerüstet werden, verbessern. "Ich finde die Umrüstung ist eine prima Sache: Die neuen Straßenlampen sehen gut aus", sagte Peter Wagner (SPD). Ob es noch eine zusätzliche Förderung geben könnte?, wollte der SPD-Gemeinderat wissen. Derzeit würden verschiedene Möglichkeiten über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) geprüft, erklärte dazu Löffelhardt. "Wenn schon Tiefbaumaßnahmen nötig sind, sollten wir nicht vergessen, gleichzeitig Leerrohre für eine Internetanbindung zu verlegen", regte Heiko Dietterle (FWV) an. dö