ST
Wüstenrot
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Bürger für Energiewende gewinnen

Rund 100 Zuhörer waren beim beim 5. Energietag in der Schwäbischen Waldhalle. Dieser zeigte: Das bundesweite Pilotprojekt Agrothermie bei der Energie-Plus-Siedlung "Vordere Viehweide II" funktioniert.

Von unserem Redakteur Joachim Kinzinger
  |    | 
Lesezeit 2 Min
Bürger für Energiewende gewinnen
Die Attraktion beim 5. Energietag der Gemeinde Wüstenrot ist das Elektrofahrzeug Opel Ampera der Stadtwerke Schwäbisch Hall. In der Schwäbischen Waldhalle schauen sich viele Bürger das Auto an.  Foto: Fotos: Joachim Kinzinger

Das Stromnetz ist in kommunaler Hand. Das kalte Nahwärmenetz bei der Energie-Plus-Siedlung "Vordere Viehweide II" ist ein bundesweites Pilotprojekt und funktioniert. Nahwärmenetze sind in Weihenbronn und Wüstenrot geplant. Mit Biomasse, Biogas, Geothermie, Wind- und Photovoltaikanlagen will Wüstenrot dem Ziel näher kommen: energieautonom bis 2020. "Wir sind auf gutem Weg und haben schon einiges erreicht", sagt Bürgermeister Heinz Nägele am Freitagabend beim 5. Energietag

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel