Lesezeichen setzen Merken

Auftrag für neue Erdwärmetechnik

Wüstenrot - In der "Vorderen Viehweide II" in Wüstenrot werden die ersten Häuser errichtet. Sie benötigen nicht nur Strom, die Photovoltaikanlagen auf dem Dach erzeugen, sondern auch Wärme. Die kommt aus der Erde.

Von Sabine Friedrich
  |    | 
Lesezeit  1 Min

Auftrag für neue Erdwärmetechnik
Auf der Wiese im Anschluss an das Baugebiet, oberhalb des Campingplatzes, werden die Kollektoren aufgestellt. Foto: Sabine Friedrich

Wüstenrot - In der "Vorderen Viehweide II" in Wüstenrot werden die ersten Häuser errichtet. Sie benötigen nicht nur Strom, die Photovoltaikanlagen auf dem Dach erzeugen, sondern auch Wärme. Die kommt aus der Erde.

Agrothermie lautet das Zauberwort in der Energieplussiedlung. Der Gemeinderat vergab jetzt die Verlegearbeiten für rund 284.000 Euro.

Ein Rohrnetz wird in Wiesen, zwei Meter tief, verlegt. Die vorgewärmte Sole ist für das kalte Nahwärmenetz, das die Wärmepumpen in den Gebäuden versorgt.

Diese neue Technik, erstmals europaweit dann in der Probe, ist ein Mosaikstein im Forschungsprojekt "Envisage" - kommunale netzgebundene Energieversorgung - Vision 2020. 1,6 Millionen Euro bekommt die Gemeinde dafür, um im Jahr 2020 energieautonom zu werden, den eigenen Bedarf durch erneuerbare Energien zu decken.

Kommentar hinzufügen
  Nach oben