Wie sich der Handel in Heilbronn entwickeln müsste
Heilbronn müsse zurück zu den Wurzeln: Dazu fordert der Heilbronner Einzelhändler und CDU-Stadtrat Wolfgang Palm (67) die Stadt auf. Was genau heißt das?

In den Gassen und Nebenlagen sollten sich in Zukunft mehr kleine Geschäfte und Nischenläden entwickeln, ist der Wunsch des Handelsfachmanns. Sein Traum: „Heilbronn muss Genussstadt werden“ mit Weinstuben und Läden, die die Ware direkt vom Erzeuger verkaufen.
Die Zeit der ständig weiter wachsenden Handelslagen sei endgültig vorbei, sagt Palm im Interview mit der Heilbronner Stimme. Wenn das Internet den Läden gut 30 Prozent des Geschäftes wegnehme, dann hinterlasse das deutliche Spuren in den Städten: Darauf müsse die Kommunalpolitik eine Antwort finden. Die Läden seien zu groß, der Umsatz auf der Fläche fehle. Fußgängerzonen und Einkaufslagen würden zunehmend wieder zu Wohnlagen.
Trotzdem spricht sich Palm für die „Blockbuster“ der Modebranche aus: Peek&Cloppenburg und Zara müssten Teil des neuen Wollhauses werden. iba