Bäumen fehlen wichtige Nährstoffe
Saurer Untergrund kann weniger Wasser speichern und schädigt Feinwurzeln sowie Bodenlebewesen

Die Bodenqualität wirkt sich stark auf Gesundheit und Wachstum von Waldbäumen aus. Im Laufe vieler Jahrzehnte haben Schwefeldioxid aus Kraftwerken und Stickoxide aus dem Autoverkehr den pH-Wert der Waldböden verändert, diese saurer gemacht. Mit Folgen. Wichtige Nährelemente wie Kalium und Magnesium wurden in tiefere Schichten ausgewaschen. Sinkt der pH-Wert zu weit ab, stellen Bodenlebewesen wie zum Beispiel Regenwürmer die Arbeit ein. Der Untergrund verdichtet sich, die Feinwurzeln können