Lesezeichen setzen Merken

Homogene Stimmen mit Strahlkraft

Weihnachtskonzert des Likrano-Vocalensembles

  |    | 
Lesezeit  1 Min
Homogene Stimmen mit Strahlkraft
Das Likrano Vocalensemble bot den Zuhörern beim Weihnachtskonzert einen überraschenden Auftakt und interessante Liedgestaltungen.Foto: privat

Nordheim - Unzählige Kerzen erhellten den dämmrigen Kirchenraum. Nachdem das Glockengeläut schwieg, konnten die Konzertbesucher von Ferne den Praetorius-Choral "Es ist ein Ros’ entsprungen" hören. Allerdings: Es war kein Chor zu sehen. Damit bot das Likrano Vocalensemble bei seinem Weihnachtskonzert in der evangelischen Bartholomäuskirche in Nordheim einen überraschenden Auftakt.

Darauf zeigte sich der Chor in einer Dreigruppen-Aufstellung neben und hinter dem Altar. "In dulci jubilo" erklang; jede Strophe dominiert von einer Chorgruppe, was eine interessante Gestaltung darstellte.

Orgel Wie auch schon in den vergangenen Jahren, spielte Dieter Kegelmann meisterlich die Orgel. Es waren Stücke von Orlando Gibbon, Dietrich Buxtehude, Felix Mendelssohn und Johann Sebastian Bach zu hören.

Dann folgte noch einmal eine andere Aufstellung des Chores, diesmal vor dem Altar. Die Choräle von Johann Crüger "Nun komm, der Heiden Heiland" und "Nun jauchzet all ihr Frommen" wurden vom Vocalensemble dargeboten, Ina Hübner und Lucia Hess fügten "Tauet Himmel, den Gerechten" und "O Jesu Christ" an. Eine wunderbare Ergänzung zweier homogener Stimmen mit Strahlkraft.

Musik von Johann Sebastian Bach gehört zu einem Weihnachtskonzert. Zwei Choräle aus dem Weihnachtsoratorium vom Vocalensemble, eine Pastorale F-Dur an der Orgel und "O Jesulein süß" und "Ich steh an deiner Krippen hier" von Ina Hübner gesungen erfüllten diesen Anspruch in hervorragender Weise.

Die Weihnachtshymne von Felix Mendelssohn-Bartholdy "Hark! The herald angels sing" mit der Orgel als mächtiger Begleiterin, beschloss den Programmteil des Weihnachtskonzerts. Der Chor hatte sich dafür in lockerer Formation im Kirchenraum verteilt.

Applaus Das Publikum spendete reichlich Applaus. Der Chor zog zum Abschluss mit "We wish you a merry Christmas" durch das Westportal des Kirchenschiffes aus, um kurz danach von Osten noch einmal mit eben diesem Lied einzuziehen.

Die vielen begeisterten Zuhörer freuten sich über die Wiederholung der Mendelssohn-Hymne als Zugabe, mit der das Konzert dann auch beschlossen wurde. hiw

Kommentar hinzufügen
  Nach oben