Stimme+
Mannheim/Niedernhall
Lesezeichen setzen Merken

Carmen Würth erhält Verdienstorden

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Carmen Würth ist mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann verleiht den Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg an Carmen Würth.Foto: privat
Ministerpräsident Winfried Kretschmann verleiht den Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg an Carmen Würth.Foto: privat

Der Baden-Württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einigen Tagen den Verdienstorden des Landes an Carmen Würth verliehen.

In seiner Laudatio lobte der Ministerpräsident Carmen Würth für ihren großen ehrenamtlichen Einsatz für Menschen innerhalb und außerhalb Hohenlohes. "Carmen Würth engagiert sich frei nach ihrem Lebensmotto ,Mit dem Herzen sehen‘ für Menschen, die besondere Zuwendung brauchen. Genau hinschauen und aufmerksam zuhören − daraus entstehen dann ihre Projekte, mit ihrer persönlichen Handschrift und geprägt von eigenen Erfahrungen", betonte der Ministerpräsident.

 

Dem großen persönlichen Ein-satz und ihrem Mut sei es zu verdanken, dass aus einer kühnen Vision eine Erfolgsgeschichte wurde: Das Hotel-Restaurant "Anne-Sophie", wie der Ministerpräsident bei der Ordensverleihung im Mannheimer Schloss sagte. In dem Haus arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam in der Küche, im Service, im Hotel. Mit der Beschützenden Werkstätte Heilbronn als Partner entstand ein Raum für Begegnung und Kommunikation. "Wo sonst geht man so unbefangen und deshalb so erfolgreich miteinander um?", so Winfried Kretschmann weiter.

Barrieren

Die Frau des Unternehmers Reinhold Würth hat inzwischen bereits ein zweites Hotel und das Restaurant "Handicap" eröffnet, das in der Genießerregion Hohenlohe Akzente setzt. "Barrieren zu überwinden ist das Ziel ihrer 2008 gegründeten Stiftung Carmen Würth und der vielen anderen Einrichtungen, die Würth im In- und Ausland unterstützt. Herausragend ist ihr langjähriges Engagement als Vizepräsidentin von Special Olympics Deutschland und als Schirmherrin der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Baden-Württemberg", hob Kretschmann die Aktivitäten von Carmen Würth hervor. Nicht weniger beeindruckend sei ihre Arbeit mit Flüchtlingen, und ihr Engagement in Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung. "Carmen Würth leistet Großartiges für die Menschen in ihrer Heimat und inspiriert andere, es ihr gleichzutun", so der Ministerpräsident. Insgesamt wurde 22 Persönlichkeiten der Verdienstoren verliehen.

  Nach oben