Per Kirkeby, Sigmar Polke, Gerhard Richter - von namhaften Künstlern und vielfältig in ihrer Art sind 200 Werke einer neuen Ausstellung in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall. weiterlesen
Was tut man an einem Freitagabend in der Landeshauptstadt? Man geht zum VfB oder zu einem Konzert des Schweizer Elektronikduos Yello. Unser Autor ist sich sicher, die bessere Wahl getroffen zu haben. weiterlesen
Im ARD-Fernsehkrimi aus Stuttgart, der sich heute Abend mit dem Deutschen Herbst im Jahr 1977 befasst, ist ein Heilbronner zu sehen - als Komparse. weiterlesen
Johannes Preuss wird in den USA für seinen Reportage-Streifen „Galamsey“ ausgezeichnet. Er ist einer von zwei deutschen Gewinnern. Ob es sogar für Gold reicht, entscheidet sich im Oktober. weiterlesen
Dem Erfolgsrapper Cro (27) ist das Leben auf der Überholspur irgendwann zu viel geworden: "Ich bin früher von einem Termin zum anderen gerannt." Jetzt will er es ruhiger angehen - und mehr für die Familie da sein. weiterlesen
Bunt, schrill, international: 50 000 Fans kamen am vergangenen Wochenende zur Szenemesse Comic Con in Stuttgart zusammen. Ein Rundgang durch eine Welt voller Spinnenmännern, jungen Zauberern und Science-Fiction-Bösewichten. weiterlesen
Der Chef des Kunstfestes Weimar, Christian Holtzhauer, soll zur Spielzeit 2018/19 Schauspielintendant am Nationaltheater Mannheim werden. Das bestätigte das Nationaltheater der nordbadischen Stadt. weiterlesen
Ein Konzertbesucher will bei einem Andrea-Berg-Konzert in Aspach durch die Pyroshow verletzt worden sein. Der 64-Jährige fordert 2000 Euro Schmerzensgeld. Das Stuttgarter Landgericht hat einen Vergleich vorgeschlagen. weiterlesen
Bei der "Tatort"-Folge aus Ludwigshafen am Sonntagabend wurde viel improvisiert. Spannung erzeugte allerdings nur eine Frage, die offen blieb. weiterlesen
Der Schauspieler Dietz-Werner Steck ist tot. Der frühere Darsteller des „Tatort“-Kommissars Bienzle starb an Silvester nach langer schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren. Das wurde heute bekannt. weiterlesen
Madame Aurora und der Duft von FrühlingGeschichten rund um die anstehende Menopause gibt es wie Sand am Meer. Leider sticht "Madame Aurora und der Duft von Frühling" nicht aus der Masse heraus, sondern plätschert mit allerlei Klischees vor sich hin.Zum Film
Den «Zebras» droht in der Champions League ebenso das Aus im Viertelfinale wie den Füchsen Berlin im EHF-Pokal. Nur Titelverteidiger Frisch Auf Göppingen feiert am Wochenende ein Erfolgserlebnis im internationalen Wettbewerb. weiterlesen
Der Berufsschullehrerverband (BLV) sieht weiteren Unterrichtsausfall voraus. Das derzeitige Defizit beim Pflichtunterricht von durchschnittlich 1,8 Prozent bei den beruflichen Schulen werde sich durch Personalmangel noch vergrößern. weiterlesen
Noch zum Jahresanfang waren die meisten von ihnen geradezu euphorisch gewesen - inzwischen macht sich bei Volkswirten deutscher Großbanken zum Thema Konjunktur eine gewisse Ernüchterung breit. Die ersten Geldhäuser rudern bei ihren Prognosen bereits zurück. weiterlesen
Schlagerstar Vanessa Mai musste nach einem Bühnenunfall in eine Klinik eingeliefert werden. Das geplante Konzert in Rostock wurde kurzfristig abgesagt. weiterlesen
Der Messenger-Gigant WhatsApp plant offenbar das Heraufsetzen des Mindestalters auf 16 Jahre. Der Grund dürfte die neue EU-Datenschutzgrundverordnung sein, die die Verarbeitung persönlicher Daten Minderjähriger regelt. weiterlesen